•Doku-Drama• Im Jahr 2015 erlebt der Schauspieler und Autor François Pérache die Terroranschläge in Paris hautnah mit, und beginnt eine Recherche über den Tod seines Großvaters.
Von François Pérache und Sabine Zovighian
WDR 2018
www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von François Pérache und Sabine Zovighian.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Hörspiel
WDR Hörspiel-Speicher Folgen
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Folgen von WDR Hörspiel-Speicher
491 Folgen
-
Folge vom 11.05.2020Der Apfel fällt nicht weit vom Krieg (1/4): Mein Opa, der Algerienkrieg, die Pariser Terroranschläge und ich
-
Folge vom 03.05.2020Krieg der Welten 2050 - Realistische Vision vom Krieg der Zukunft•Zukunftsvision• Die Zukunftsforscher George Friedman und Karlheinz Steinmüller stellen Thesen für ein Kriegsszenario der Zukunft auf. Flankiert werden die von den Visionen des Autors Stanislaw Lem. Es entsteht eine Weltkriegsgeschichte, die morgen schon wahr sein könnte. // Von David Zane Mairowitz / Regie: David Zane Mairowitz und Malgorzata Zerwe / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von David Zane Mairowitz.
-
Folge vom 30.04.2020Ein Segen für die Menschheit - Satire über Fleischkonsum•Satire• "Fleisch von Boscalle - immer gleich gut". Das ist der vertrauenserweckende Werbespruch eines multinationalen Lebensmittelkonzerns. Dank der Gentechnik ist die Qualität der zu schlachtenden Lebewesen vorhersehbar geworden. // Von Hans Helge Ott und Gottfried von Einem / Regie: Gottfried von Einem / WDR 1987 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Helge Ott und Gottfried von Einem.
-
Folge vom 26.04.2020Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang - Bitterböse Geschichten aus Nordkorea•Satire• Kult-Regisseur und Monster-Experte Jörg Buttgereit mit einem sagenhaften Hörspiel über ein echtes Monster: Es war einmal ein geliebter Führer, der hieß Kim Jong-il. Jong-il bedeutet so viel wie "aufrechte Sonne", denn der geliebte Führer war sehr weise. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jörg Buttgereit.