•Sci-Fi• Als KI-Professor Erik Neumeyer plötzlich verstirbt, bleibt seine Frau Julia nicht alleine zurück. BOT Erik soll als virtueller Trauerbegleiter seinen Platz einnehmen. Ist der Tod nur ein Zustand, der überwunden werden kann? // Von Gesine Schmidt / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gesine Schmidt.

Hörspiel
WDR Hörspiel-Speicher Folgen
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Folgen von WDR Hörspiel-Speicher
490 Folgen
-
Folge vom 05.11.2023Digital Afterlife. Für immer und dich - KI-Forscher als Avatar
-
Folge vom 04.11.2023Das größte Hotel der Stadt - Begehbare Schlüssellöcher•Performance• Eine Stadt besucht sich selbst - ein dokumentarisches Hörspiel, in dem die Bewohner Kölns aus ihrer Stadt das größte Hotel machen. Die eigene Bleibe wird anderen Gästen zur Verfügung gestellt und die Stadt offenbart vollkommen neue Perspektiven. // Von Philine Velhagen und Jan Holtmann / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Philine Velhagen und Jan Holtmann.
-
Folge vom 03.11.2023Antikammer (4/4): Keiner weiß, wann Ralf ist•SciFi-Serie• Zeitsprünge sind ein lukratives Geschäft geworden, Tempunauten sind gefragt. Doch manche werfen einen kritischen Blick auf die Entwicklung. Und plötzlich kommt auch Ralf zurück. Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck Musik und Sounddesign: Gunter Papperitz und Philip Stegers Regie: Benjamin Quabeck WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck.
-
Folge vom 03.11.2023Antikammer (3/4): Alexander, der Langzeitspringer•SciFi-Serie• Nach seinem Zeitsprung ist das Interesse an Alexander groß. Niemand ist bisher so lange weg gewesen. Doch er tut sich mit dem Prominentenstatus schwer. Zum Glück gibt es Tara. Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck Musik und Sounddesign: Gunter Papperitz und Philip Stegers Regie: Benjamin Quabeck WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Alexander von Lukowitz und Benjamin Quabeck.