•Monolog• Als Schauspielerin Afrodeutsche sein: Dabei trifft man ständig auf Widerstände. Als Afrodeutsche ausgerechnet Schauspielerin sein: Das ist einfach nicht widerständig genug. Diese Festlegungen lässt Cynthia Micas sich nicht gefallen. // Von Cynthia Micas / Bearbeitung und Regie: Nick-Julian Lehmann / Mit Aufnahmen aus einer Bühneninszenierung von und mit Cynthia Micas / Musik: Rico Micas und Cansu Kandemir / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Cynthia Micas.

Hörspiel
WDR Hörspiel-Speicher Folgen
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Folgen von WDR Hörspiel-Speicher
496 Folgen
-
Folge vom 21.12.2021Afrodeutsch - POC-Schauspielerin erobert sich ihre Geschichte
-
Folge vom 15.12.2021Gäste - Rückzug in die Demenz•Drama• Eine ältere Dame lebt in ihrer eigenen Welt der Erinnerungen, die sich immer weiter von der Wirklichkeit entfernt. Bis eines Nachmittags Gäste eintreffen. // Von Giovanna Favini / Übersetzung aus dem Italienischen: Margareth Obexer / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2005 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Giovanna Favini.
-
Folge vom 04.12.2021Good Vibrations Movement - Guter 3D-Sound gegen das Schlechte•3D Audio, für Kopfhörer• Eine Gruppe Test-User unternimmt mit einer App eine Reise durch die Geschichte des heilenden Sounds. Beim Versuch, sich mit möglichst vielen Menschen zu verbinden, begegnen sie allerlei skurrilen Persönlichkeiten. // Von Christoph Goldmann / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christoph Goldmann.
-
Folge vom 29.11.2021Orwells Remington (4/4): Suche nach der Frauenperspektive•Spurensuche• Die Schreibmaschine muss vom Fabulierer zurückerobert werden, damit mit ihrer Hilfe endlich auch die Geschichte von Orwells Frauen erzählt werden kann. Denn sie sind "the girls from the fiction department". Ohne sie kein "1984". Sie müssen sich die Requisiten der Geschichte zurückholen! Oder? Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von David Z. Mairowitz und Philine Velhagen.