Ohne Arthur Eichengrün (gestorben am 23.12.1949) wäre das erfolgreichste Medikament der Welt nie zugelassen worden. Den tiefen Fall des Erfinders hat das nicht verhindert... Von Maren Gottschalk.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 23.12.2024Der vergessene Wegbereiter des Aspirin: Arthur Eichengrün
-
Folge vom 21.12.2024"Like A Virgin" stürmt die Charts: Die Geburt der Queen of PopMadonna liebt die Provokation - auch im Hochzeitskleid, in dem sie "Lika A Virgin" bei den MTV-Awards vorstellt. Am 22.12.1984 stürmt der Song auf Platz 1 der US-Charts. Von Jana Fischer.
-
Folge vom 20.12.202421.12.1844: Hans Christian Andersens "Schneekönigin" erscheintEr will Chorsänger werden. Tänzer. Schauspieler. Stattdessen wird er Märchendichter. Seine Märchen bringt er zu Papier, als würde er sie erzählen – und wird weltberühmt. Von Christoph Tiemann.
-
Folge vom 20.12.2024Stanley Milgrams Experiment: Der Mann, der die Welt schockteGehorsam Menschen Stromstöße verabreichen: Wie weit gehen wir? Psychologe Stanley Milgram (gestorben 20.12.1984) veränderte die klassische Vorstellung von Gut und Böse. Von Veronika Bock ;Ulrich Biermann.