Immer mehr Menschen beginnen das Jahr mit einem "Dry January", einem Monat ohne Alkohol. Gute Gründe dafür gibt es genug. Für alle, die durchgehalten haben, endet am 1. Februar die selbstgewählte Abstinenz. Was spricht eigentlich dagegen, einfach weiterzumachen? Stefan Gutwinski ist Suchtmediziner an der Berliner Charité und hätte dafür ein paar gute Gründe und Tipps parat. Von Stefan Gutwinski.

PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 31.01.2023Stefan Gutwinski - Suchtmediziner
-
Folge vom 30.01.2023Sabine Adler - Journalistin und Expertin für OsteuropaMit seiner Entscheidung, nun doch Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, hat Kanzler Scholz wieder einmal Freund und Gegner überrascht. Schlägt ihm womöglich zu Unrecht Kritik entgegen? Ist seine abwägende Politik womöglich gar nicht zögerlich, sondern vielmehr verantwortungsvoll? Und: Wird die Bewaffnung der Ukraine ein Fass ohne Boden? Wie steht es mit der Lieferung von Kampfflugzeugen? Antworten bei WDR 2 Jörg Thadeusz von Sabine Adler, Journalistin, Autorin und Expertin für Osteuropa. Von Sabine Adler.
-
Folge vom 14.12.2022Takis Würger - Journalist und AutorHat Amerika im 21. Jahrhundert von seinem Glanz verloren? In seinem neuen Roman "Unschuld" wirft Takis Würger einen Blick auf die amerikanische Gesellschaft von heute. Mit journalistischem Blick berichtet er von Medikamentenmissbrauch, Wohlstandsverwahrlosung und Waffenkult. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz spricht er über seine Schüchternheit in der Jugend, den Wechsel vom Journalismus zum Schriftstellerdasein und was seine Mutter zum neuen Roman beigetragen hat. Von Takis Würger.
-
Folge vom 13.12.2022Anke Engelke & Matthias Brandt - SchauspielerSilvesterabend: Bettina und Martin werden durch einen technischen Defekt in einer Bankfiliale eingeschlossen. Ausgerechnet nachts, ausgerechnet am Silvesterabend, eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel. Im WDR-Film "Kurzschluss" geraten Anke Engelke und Matthias Brandt in diese scheinbar ausweglose Situation und versuchen, sich rechtzeitig zum Jahreswechsel aus dieser misslichen Lage zu befreien. Wieviel Ausweglosigkeit verträgt die Saison der anstehenden Familienfeste ? Von Jörg Thadeusz.