Janina Maultzsch von der Technischen Universität Berlin über Graphen || Nachrichten: Der Gleitflug des Bienenfressers | Flackernde Sternexplosionen | Biopolare Wippe des Klimas || Veranstaltungen: "Physik im Alltag" in Hamburg | Workshops für Kinder in Bonn | Physikalische Adventsvorlesung in Frankfurt

Wissenschaft & Technik
Welt der Physik | Podcast Folgen
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Folgen von Welt der Physik | Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 10.12.2010Folge 67 – Graphen
-
Folge vom 24.11.2010Folge 65 – Wüstenstromprojekt DesertecSchwerpunkt: Hans Müller-Steinhagen vom Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt über das Wüstenstromprojekt Desertec || Nachrichten: Metamaterialien | Exoplanet | Antiwasserstoff || Veranstaltungen: Klimaschutz zum Anfassen in München | Finale des Wettberwerbs „Wissenschaft verstehen“ in Leipzig
-
Folge vom 12.11.2010Folge 64 – Dynamik von ZellenDoris Heinrich von der LMU München über die Dynamik von lebenden Zellen || Nachrichten: Physikerinnentagung | Pluto vs. Eris | Blei im LHC || Veranstaltungen: Science-Slam in Berlin | Kosmologievortrag in Bonn
-
Folge vom 01.11.2010Folge 63 – Neutrinophysik, Teil 2Caren Hagner von der Universität Hamburg über Neutrinophysik, Teil 2 || Nachrichten: Wasserkreislauf der Erde | Neutronenstern mit Rekordmasse || Veranstaltungen: Bremerhaven | München | Hannover