Schwerpunkt: Wir erklären, warum sich der Klang des Löffels ändert, während man seinen Cappuccino umrührt. || Nachrichten: LHC bei 3,5 TeV pro Strahl | Tarnkappe | Lithium-Akku || Veranstaltungen: Braunschweig | Bonn | Berlin

Wissenschaft & Technik
Welt der Physik | Podcast Folgen
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Folgen von Welt der Physik | Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 23.03.2010Folge 46 – Klang von Cappuccino
-
Folge vom 11.03.2010Folge 45 – Vorläufer von SupernovaeSchwerpunkt: Ákos Bogdán und Marat Gilfanov über ihre Beobachtung, dass Supernovae vom Typ Ia nur zu einem kleinen Teil von akkretierenden Weißen Zwergen stammen können || Nachrichten: Spinnenbeine als wasserabweisende Oberfläche nachgebaut | Schnelle Halbleiter aus Germanium | Enger Doppelstern aus zwei Weißen Zwergen entdeckt || Veranstaltungen: Osnabrück | Katlenburg-Lindau | Berlin
-
Folge vom 17.02.2010Folge 44 – Exomars und das MOMA-ExperimentSchwerpunkt: Harald Steininger über Exomars und das MOMA-Experiment | Nachrichten: Sonderbares Objekt im Asteroidengürtel | Unterkühltes Wasser || Veranstaltungen: Hamburg | Berlin
-
Folge vom 05.02.2010Folge 43 – Abscheidung und Speicherung von KohlendioxidSchwerpunkt: Michael Kühn über die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid und den Testspeicher in Ketzin || Nachrichten: Virenenergie | Fusionsforschung || Veranstaltungen: Ulm | Berlin | Hamburg