Schwerpunkt: Vladimir Dyakonov über organische Solarzellen || Nachrichten: Krebsbehandlung mit Nanoröhren und Lasern | Motor mit Benzin- und Dieselverbrennung || Veranstaltungen: Stationen des Wissenschaftszugs und des Wissenschaftsschiffs | Perseiden

Wissenschaft & Technik
Welt der Physik | Podcast Folgen
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Folgen von Welt der Physik | Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 11.08.2009Folge 30 – Organische Solarzellen
-
Folge vom 28.07.2009Folge 29 – LichtforschungSchwerpunkt: Thomas Kempe im Gespräch mit Gerd Leuch über Lichtforschung || Nachrichten: Nanolinsen | Planetarischer Nebel || Veranstaltungen: Oberhausen | Bonn | Bremen
-
Folge vom 22.07.2009Folge 28 – Grundsteinlegung beim European XFELSchwerpunkt: Am 21. Juli 2009 wurde der Grundstein für eine Testhalle des Röntgenlasers European XFEL gelegt || Nachrichten: Regentropfen | Element 112 – Copernicium | Einschlag auf Jupiter
-
Folge vom 25.06.2009Folge 27 – SupercomputerSchwerpunkt: Bericht von der Supercomputerkonferenz in Hamburg: Jugene drittschnellster Rechner der Welt || Nachrichten: Sonnenflecken | Herschel-Weltraumteleskop