Schwerpunkt: Stefan Grabowski über die Entwicklung von organischen Leuchtdioden als Leuchtmittel der Zukunft im Projekt OLED100.eu || Nachrichten:
Sigurd Hofmann über die Namensvergabe für Element 112

Wissenschaft & Technik
Welt der Physik | Podcast Folgen
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Folgen von Welt der Physik | Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 22.06.2009Folge 26 – Organische Leuchtdioden
-
Folge vom 11.06.2009Folge 25 – Studiengang „Bachelor in Nanoscience and Technology“Schwerpunkt: Kornelius Nielsch erläutert den neuen Studiengang "Bachelor in Nanoscience and Technology" an der Uni Hamburg || Nachrichten: Wasser aus Luft | Sonnenteleskop | Fünfeckige Kristalle | Supermassereiche Schwarze Löcher
-
Folge vom 26.05.2009Folge 24 – GravitationswellenSchwerpunkt: Karsten Danzmann berichtet über Gravitationswellen (Gespräch: Michael Engel, zur Verfügung gestellt von der Max-Planck-Gesellschaft) || Nachrichten: Neue Krebsbehandlung mit Mikrowellen | Speicherdichterekord für optische Datenträger | Algenbekämpfung mit Ultraschall || Veranstaltungen: Köln | Kassel | Zeuthen
-
Folge vom 18.05.2009Folge 23 – Dunkle Energie, Teil 2Schwerpunkt: Bruno Leibundgut berichtet über die Entdeckung der Dunklen Energie || Nachrichten: Start von Herschel und Planck | Organische Leuchtdioden | Rekordlaser