Der amerikanische Jazzbassist Jimmy Blanton im Porträt
Der amerikanische Jazzbassist Jimmy Blanton im Porträt © Christian Seidel / pixelio.de

Jazz

Weltwunder der tiefen Töne: Der amerikanische Jazzbassist Jimmy Blanton

Der amerikanische Bassist Jimmy Blanton (1918-1942) brachte frischen Wind in Duke Ellingtons Orchester und setzte als einer der ersten Solisten am Kontrabass neue Maßstäbe im Jazz. In seiner kurzen, aber einflussreichen Laufbahn von zweieinhalb Jahren (1939-42) erlangte Blanton den Ruf als "Vater des modernen Bassspiels" gemäß Percy Heath.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Während er mit dem Bass sowohl kraftvoll unterstützte als auch brillante solistische Momente schuf, prägte Blanton in seiner kurzen Lebenszeit das Spiel der Bassisten nachhaltig, beeinflusste so spätere Größen wie Oscar Pettiford und Ray Brown.

Henning Sieverts zeigt Bewunderung für diesen Ausnahmekünstler, erörtert die Einzigartigkeit von Blantons Spielweise und präsentiert beständige Aufnahmen mit dem möglicherweise besten Ensemble von Ellington sowie die ersten Bass-Klavier-Duette in der Geschichte des Jazz.

Weltwunder der tiefen Töne: Der amerikanische Jazzbassist Jimmy Blanton im Überblick

Sendezeit Fr, 05.09.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "ARD Radiofestival: Jazz"
Radiosendung