Bestimmt habt ihr den Namen Adolf Hitler schon einmal gehört und auch vom Nationalsozialismus. Aber was ist damals genau passiert und wie war diese Zeit für Kinder?

Wissen
Wer war eigentlich … ? Folgen
Mozart, Shakespeare, Erich Honecker, Rembrandt, Stephen Hawking - die Namen hat man schon mal gehört. Aber wann haben sie gelebt, was haben sie gemacht, warum sollte man sie kennen? Mikado stellt euch viele berühmte Musiker, Maler, Schriftsteller, Politiker und Wissenschaftler vor
Folgen von Wer war eigentlich … ?
15 Folgen
-
Folge vom 01.09.2019Für Kinder erklärt: Wie war das damals mit dem Nationalsozialismus?
-
Folge vom 01.09.2019Für Kinder erklärt: Wie war das damals mit dem Ersten Weltkrieg?Vor 100 Jahren – im August 1914 - begann der Erste Weltkrieg. Millionen Soldaten verloren ihr Leben, ganze Landstriche wurden zerstört. Wie kam es dazu? Ein Feature für Kinder.
-
Folge vom 01.09.2019Für Kinder erklärt: Wie war das damals mit der Nachkriegszeit?Wir blicken zurück auf 1945: Deutschland hatte gerade den Zweiten Weltkrieg verloren. Die Städte lagen in Trümmern, Millionen Menschen waren auf der Flucht. Ein Feature für Kinder.
-
Folge vom 01.09.2019Für Kinder erklärt: Wer war eigentlich Erich Honecker?Erich Honecker war Staatschef der DDR. Die genaue Bezeichnung für ihn war sehr lang und musste in den DDR-Nachrichten immer genannt werden: Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR.