Die vegane Ernährung auf dem Prüfstand
Die vegane Ernährung auf dem Prüfstand © Jason M / freeimages.com

Wissenschaft & Technik

Wie gesund ist vegane Ernährung?

Menschen, die sich vegan ernähren, meiden nicht nur Fleisch, sondern sämtliche Lebensmittel tierischen Ursprungs, wie Milch, Eier und selbst Honig. Sie tun dies aus Überzeugungen, die sowohl den Schutz des Klimas und der Tiere als auch ihre eigene Gesundheit und Nachhaltigkeit betreffen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der Trend zum Veganismus nimmt erkennbar zu: Ganz allmählich, aber dennoch auch im traditionellen Schnitzelland Österreich. Dort leben momentan ungefähr drei Prozent der Bevölkerung vegan, mit einer stark steigenden Zahl. Besonders unter jungen Menschen, der Generation Z, ist der Anteil sogar höher als ein Drittel. Die Nahrungsmittelindustrie hat sich bereits auf diesen Wandel eingestellt, sodass heute eine große Auswahl veganer Produkte in Supermärkten angeboten wird.

Dennoch gibt es dazu unterschiedliche Meinungen: Einige betonen die gesundheitlichen Vorteile und die Prävention von Krankheiten, während andere befürchten, eine rein pflanzliche Kost könne zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen führen und möglicherweise gefährlich sein.

Wie gesund ist vegane Ernährung? im Überblick

Sendezeit Di, 29.04.2025 | 19:05 - 19:30 Uhr
Sendung Ö1 "Dimensionen"
Radiosendung