In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ kritisiert die NDR-Moderatorin Julia Westlake die Entwicklungen rund um das Holsten-Areal und fordert von der Stadt Hamburg mehr Engagement. Im Gespräch mit Lars Meier äußert sie zudem den Wunsch nach mehr Bürgernähe bei Großprojekten wie dem Bau des neuen Opernhauses, findet aber zugleich lobende Worte für Hamburgs Kulturpolitik.
Diese Folge wird präsentiert vom Asklepios Lebensretterpreis 2025
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuelles/lebensretterpreis

FeatureTalk
Wie ist die Lage? Folgen
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
Folgen von Wie ist die Lage?
923 Folgen
-
Folge vom 18.07.2025Heute mit Julia Westlake
-
Folge vom 11.07.2025Heute mit Corny LittmannIn dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ berichtet Corny Littmann, Geschäftsführer der Schmidts Tivoli GmbH, wie er über den geplanten Bau einer Multifunktionsarena in Hamburg denkt und verrät, warum er gerne Frauenfußball schaut. Außerdem spricht er mit Lars Meier über die Geschehnisse der Woche in Hamburg, zu denen unter anderem der Prozessbeginn gegen die Steakhaus-Erbin Christina Block sowie kulturelle Ereignisse wie das internationale Spielbudenfestival und die Millerntor Gallery gehören. Diese Folge wird präsentiert von der Millerntor Gallery, dem sozialen Kunst-, Musik-, und Kulturfestival im Millerntor-Stadion. www.millerntorgallery.org
-
Folge vom 04.07.2025Heute mit Carola VeitIn dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ gibt die Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit Einblicke in das bevorstehende Parlamentarische Sommerfest, mit dem sich die Hamburger Bürgerschaft jährlich bei den Menschen für ihr politisches und gesellschaftliches Engagement in der Stadt bedankt. Außerdem berichtet sie von ihrem Aufenthalt in Israel, der von den militärischen Angriffen im Nahen Osten überschattet war, und verrät, welches Tattoo-Motiv sie sich stechen lassen würde, wenn es sein müsste. Diese Folge wird präsentiert von der Millerntor Gallery, dem sozialen Kunst-, Musik-, und Kulturfestival im Millerntor-Stadion. www.millerntorgallery.org
-
Folge vom 27.06.2025Heute mit Agnes FritzIn dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ berichtet die Viva con Agua ARTS-Geschäftsführerin Agnes Fritz über das Programm der diesjährigen Millerntor Gallery, die von Viva con Agua ARTS veranstaltet wird, und verrät, welche Programmpunkte zu ihren persönlichen Highlights gehören. Außerdem bespricht sie mit Lars Meier die Schlagzeilen der Woche und kritisiert die Missstände im Bereich des sozialen Wohnungsbaus in Hamburg. Diese Folge wird präsentiert von der „Sonntagsmatinee“ mit Matthias Jung, dem lustigsten Jugend-Experten Deutschlands, im Centralkommitee am Steindamm.