Was macht Altona so lebenswert? Darf man neben seinem Herzensverein einem weiteren Fußballclub die Daumen drücken? Und was haben die Proficlubs in der Corona-Krise falsch gemacht? Das alles und noch viel mehr verrät Euch heute Schauspieler Peter Lohmeyer in unserem (fast) täglichen Podcast. Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios. Foto: Gute Leude Fabrik

FeatureTalk
Wie ist die Lage? Folgen
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
Folgen von Wie ist die Lage?
924 Folgen
-
Folge vom 16.09.2020Wie ist die Lage, Peter Lohmeyer?
-
Folge vom 15.09.2020Wie ist die Lage, Sandra Starfinger?Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die neue Pastorin von St. Pauli, Sandra Starfinger. Sie erzählt u.a., warum St. Pauli dörflich ist und warum Pastorin ein Zukunftsberuf ist. Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios. Foto: CP Krenkler
-
Folge vom 14.09.2020Wie ist die Lage, John Cohen?Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Buchhändler John Cohen verrät, welches Buch man auf jeden Fall gelesen haben muss, welche Bücher in Corona-Zeiten besonders gefragt waren und warum die Lockdown-Zeit ihn nicht Kunden kostete, sondern ihm sogar Neukunden brachte. Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios. Foto: Ulrike Schmidt
-
Folge vom 13.09.2020Wie ist die Lage, Katja Suding?Letzte Woche sorgte Katja Suding (FDP) mit der Ankündigung ihres Rückzuges aus der Politik für Schlagzeilen. Heute hört Ihr in unserem (fast) täglichen Podcast, warum sie sich dafür entschieden hat. Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios. Foto: FDP Bundestag