In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ ist der Journalist und TV-Moderator Michel Abdollahi zu Gast. Im Gespräch mit Lars Meier, erläutert er, warum er Annalena Baerbock für eine gute Außenministerin hält und wie er über ihren sowie Robert Habecks Rückzug aus politischen Spitzenämtern denkt.

FeatureTalk
Wie ist die Lage? Folgen
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
Folgen von Wie ist die Lage?
923 Folgen
-
Folge vom 07.03.2025Heute mit Michel Abdollahi
-
Folge vom 28.02.2025Heute mit Carsten BrosdaIn der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage“ ist Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda zu Gast. Im Gespräch mit Lars Meier stellt er klar, dass es so kurz nach der Bundestagswahl weniger um die Vergabe von Ministerposten gehe, sondern in erster Linie um Sondierungsgespräche der Parteien. Foto: Hernandez für Behörde für Kultur und Medien
-
Folge vom 21.02.2025Heute mit Anna GallinaDie Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen) berichtet von ihren Ritualen am Wahltag, warum sie von der diesjährigen Wahlkampfkampagne der Grünen besonders begeistert ist und wieso sie ein Wahlrecht für Minderjährige ab 12 Jahren für gerechtfertigt hält. Foto: Senatskanzlei Hamburg
-
Folge vom 28.11.2024Heute mit Dr. Melanie LeonhardBevor der Podcast „Wie ist die Lage?“ in die Winterpause geht, spricht Lars Meier mit Hamburgs Senatorin für Wirtschaft und Innovation und Landesvorsitzenden der SPD Hamburg, Dr. Melanie Leonhard, über ihre parteipolitische Beziehung zum Bundeskanzler und ihre Wünsche für die bevorstehende Bürgerschaftswahl. Im Februar 2025 geht es weiter mit „Wie ist die Lage?“. Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör. Foto: O.Tjaden / Sozialbehörde