Ocean’s Seven - das ist der Name einer der anstrengendsten und extremsten sportlichen Herausforderungen der Welt. Es geht darum, sieben Meerengen zu durchschwimmen. Als einziger Deutscher und 16. Mensch überhaupt hat André Wiersig das geschafft. Der Paderborner erzählt er von seinen Abenteuern, von Begegnungen mit Quallen und Haien und berichtet von seiner nächsten große Challenge.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
765 Folgen
-
Folge vom 05.08.2020Ocean's Seven: Extremschwimmen mit Haien und Quallen
-
Folge vom 05.08.2020Mit High-Tech gegen die TigermückeSie ist klein, schnell, und eine einzige Begegnung mit ihr kann tödlich sein: Die Stechmücke gilt als das gefährlichste Tier der Welt, denn sie überträgt Krankheiten, an denen jedes Jahr viele Hunderttausend Menschen sterben. Aber die Stechmücke kann Erreger nicht nur übertragen, sondern deren Ausbreitung auch verhindern. Wie bekämpfen Forscher Mücken mit Mücken? Und welche Methoden werden im Kampf gegen die Blutsauger noch eingesetzt?Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Johannes Wallat auf Twitter: twitter.com/jowallat Sie finden 'Wieder was gelernt' in der ntv-App und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie 'Wieder was gelernt' auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 31.07.2020Was passiert, wenn Trump nicht gehen will?In einem Tweet regt US-Präsident Donald Trump das Undenkbare an: Er sagt die ungenaueste und betrügerischste Wahl der Geschichte voraus und stellt die Frage in den Raum, ob es nicht besser wäre, die US-Präsidentschaftswahlen 2020 zu verschieben.Echte Sorge oder nur ein Versuch, die drohende Niederlage zu verhindern? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 30.07.2020Kommt das unknackbare Fahrradschloss?Gute Nachrichten für Fahrradbesitzer: Ingenieure haben ein Material entwickelt, das Schlösser unknackbar machen soll. Ihre Inspiration für das Material mit dem Namen "Proteus" haben sie in der Natur gefunden, bei der Grapefruit und bei Seeschnecken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.