Ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Podcasts "Brichta & Bell", "Ditt & Datt & Dittrich", "Ja. Nein. Vielleicht.", "So techt Deutschland" und "Wieder was gelernt" sind beim Deutschen Podcastpreis dabei. Wenn Sie "Wieder was gelernt" Ihre Stimme geben wollen, klicken Sie auf den Link. Danke!
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/wieder-was-gelernt/
Viele Banken bieten nur noch niedrige Zinsen an, wenn überhaupt: Negativzinsen sind allgegenwärtig. Die Ursache ist die weltweite Finanzkrise, die 2007 ausgebrochen ist. Anschließend versuchten die Notenbanken mit einer Niedrigzins-Politik, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Das dachte man zumindest, aber eine neue Untersuchung zeigt: Zinsen sinken schon seit vielen hundert Jahren unaufhörlich.
Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chrherrmann
Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu:
www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
765 Folgen
-
Folge vom 27.01.2020Sind Negativzinsen ab 2038 neuer Standard?
-
Folge vom 24.01.2020Macht neues Kakao-Kartell unsere Schokolade teurer?Ein Hinweis in eigener Sache: Unsere Podcasts "Brichta & Bell", "Ditt & Datt & Dittrich", "Ja. Nein. Vielleicht.", "So techt Deutschland" und "Wieder was gelernt" sind beim Deutschen Podcastpreis dabei. Wenn Sie "Wieder was gelernt" Ihre Stimme geben wollen, klicken Sie auf den Link. Danke! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/wieder-was-gelernt/ Schokolade wird seit Jahren teurer. Bald sind noch höhere Preise denkbar, denn Ghana und die Elfenbeinküste, die mit Abstand größten Anbauländer der Kakaofrucht, haben ein neues Kakao-Kartell gegründet. Am Jahresende wollen sie ihre Preise deutlich anziehen. Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chrherrmann Sie finden "Wieder was gelernt" in der ntv-App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unser Sponsor: Sie möchten noch mehr lernen? Dann schauen Sie bei Blinkist vorbei - der App, die ihnen die besten Sachbücher in Kurzform auf das Smartphone bringt. Stöbern Sie in mehr als dreitausend Titeln aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Beruf und Kultur und lesen oder hören Sie in nur 15 Minuten alles Wichtige, was drin steht mit Tipps und Tricks für Beruf und Alltag. Alle Zuhörer von "Wieder was gelernt" bekommen auf blinkist.de/wiederwasgelernt 25 Prozent Rabatt für das Jahresabo. Die ersten sieben Tage können Sie Blinkist kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.01.2020Putin formt sein neues RusslandEin Hinweis in eigener Sache: Unsere Podcasts sind beim Deutschen Podcastpreis dabei. Klicken Sie auf den Link und geben Sie "Brichta & Bell", "Ditt & Datt & Dittrich", "Ja. Nein. Vielleicht.", "So techt Deutschland" und "Wieder was gelernt" Ihre Stimme. Danke! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/ Wladimir Putin ist nur noch bis 2024 Russlands Präsident. Für eine weitere Amtszeit darf er nicht mehr kandidieren, trotzdem glaubt niemand, dass er seine Macht abgeben wird. Seine kürzlich angekündigten Verfassungsänderungen sehen deshalb nur auf den ersten Blick so aus, als würden sie seine Macht einschränken. Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: twitter.com/schultekev Sie finden "Wieder was gelernt" in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.01.2020Die Tausendjahr-Reise zur neuen ErdeWeltraum-Unternehmer Elon Musk möchte den Mars besiedeln. Für einige Astronomen ist das nur eine unwirtliche Zwischenlösung. Sie überlegen, wann und wie wir zum erdnächsten Exoplaneten Proxima b kommen. Der ist ziemlich weit weg, deshalb würden auf der Reise dorthin mehrere Generationen leben und sterben - auf einem Raumschiff so groß wie der Vatikan. Sie haben Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chrherrmann Sie finden "Wieder was gelernt" in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.