Wikipedia bietet freies und kostenloses Wissen für alle - eigentlich eine tolle Idee. Doch das Online-Lexikon erfüllt den eigenen neutralen Anspruch nicht. Das offene System lässt auch mangelhafte Quellen, Werbung und pöbelnde Nutzer herein. (Wdh. vom 3. Juni 2019)
Sie finden "Wieder was gelernt" in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu:
www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
764 Folgen
-
Folge vom 27.12.2019Wikipedia braucht mehr Kontrolle
-
Folge vom 25.12.2019Ist Kaffee vom Aussterben bedroht?Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Jeder von uns trinkt im Schnitt 164 Liter pro Jahr, das ist fast ein halber Liter pro Tag. Im Moment ist das auch kein Problem, denn der Kaffee ist so billig wie lange nicht mehr und wir haben reichlich davon. Doch das könnte sich bald ändern. Manche Experten sagen sogar, er könnte aussterben. Mit einem von ihnen haben wir für "Wieder was gelernt" gesprochen. (Wdh. vom 14. Oktober 2019) Sie finden "Wieder was gelernt" in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 23.12.2019Wann kommt der Öko-Böller?An Silvester veranstalten Millionen Menschen auf unseren Straßen eine bunte Knallorgie. Böller, Raketen und Fontänen sind aber nicht nur laut und dreckig, sondern auch schlecht für unseren Lungen. An Feinstaub-freien Alternativen wird gearbeitet, ein altbekanntes Problem verhindert aber den Durchbruch - obwohl Öko-Feuerwerk einen unerwartet schönen Nebeneffekt hätte. Sie finden "Wieder was gelernt" in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.12.2019Ist der Fernbus-Boom schon wieder vorbei?Seit 2013 fahren Fernbusse über deutsche Autobahnen. Dank einer Änderung des Personenbeförderungsgetzes drängelten sich zunächst fast hundert Anbieter, mittlerweile sind die meisten Fernbusse hellgrün und gehören zu Flixbus. Aber eine Steuersenkung für Bahntickets könnte die Branche wieder ausbremsen. Sie finden "Wieder was gelernt" in der n-tv App, bei Audio Now und auf allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wieder was gelernt" auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/wieder_was_gelernt/rss Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.