Wir checken jetzt schon seit vier Staffeln für euch die queere Community aus. Und wir müssen ehrlich sagen: manche Dinge nerven uns krass. Aber dann gibt es wieder die Momente, in denen wir einfach nur losheulen könnten, weil wir so berührende Stories von euch hören: über Coming-outs, Ängste und Solidarität. Wir lassen in dieser Folge alle Ups and Downs von "Willkommen im Club" mit unserer Redakteurin Mila Harner Revue passieren.

TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
170 Folgen
-
Folge vom 07.07.2021#45 LGBTIQ*-Community - was uns nervt und was wir lieben
-
Folge vom 30.06.2021#44 LGBTIQA* mit Behinderung - warum sie mehrfach diskriminiert werdenMenschen, denen zum Beispiel ein Arm fehlt oder die eine andere Behinderung haben, werden in unserer Gesellschaft nach wie vor ausgegrenzt. Aber wie ist das eigentlich, wenn sie außerdem queer sind? Werden sie dann quasi doppelt diskriminiert? Das wollen wir in dieser Folge von unseren Gästen Janis McDavid und Eva Apfl wissen. "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub/ Redaktion: Mila Harner, Kathi Roeb, Marion Lichtenauer Produktion: Christoph Brandner, Jacqueline Hofer Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl und Fabian Stoffers
-
Folge vom 23.06.2021#43 Pan- und Omnisexualität - was ist das eigentlich?Was haben Supermodel Cara Delevingne oder Musikstar Miley Cyrus gemeinsam? Sie sind beide pansexuell! Aber was bedeutet das eigentlich? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach - u.a. mit dem pansexuellen Paar Melanie und Alexa. "Willkommen im Club" auf Instagram: instagram.com/willkommenimclub Redaktion: Mila Harner, Julian Wenzel, Marion Lichtenauer Produktion: Christoph Tampe und Christian Heiß / Taison Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl und Fabian Stoffers
-
Folge vom 16.06.2021#42 Pinkwashing - wenn Queerness zum Marketing-Gag wirdIm Juni ist Pride Month, man könnte auch sagen: Regenbogenhochsaison! Sie finden sich auf T-Shirts, Socken, Einkaufstüten und und und. Aber supporten die Unternehmen, , wirklich alle die LGBTIQ*-Community oder wollen sie nur auf unserem Rücken Geld verdienen, Stichwort Pinkwashing? Das klären wir in dieser Folge, u.a. mit Drag Queen Candy Crash und Claudius Desanti von der SÍSÍ-Agentur & Sissy That Talk. "Willkommen im Club" auf Instagram: www.instagram.com/willkommenimclub Redaktion: Mila Harner, Julian Wenzel, Marion Lichtenauer Produktion: Korbinian Guggenmos, Axel Fischer-Neuschwander Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Christopher Roos von Rosen, Max Fesl und Fabian Stoffers