Hormontabletten nehmen, Operationen an intimsten Stellen durchmachen - für manche trans* Menschen ist das der Weg zu ihrem eigentlichen Geschlecht.
Dabei gibt es aber kein Schema F - vieles kann, nichts muss! Wir reden heute mit trans* Menschen, Ärzt*innen und einer Therapeutin über den Weg der Geschlechtsangleichung und warum dazu mehr gehört, als ein Penis, Vulva oder eine Vagina.

TalkLeben & LiebeGay
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS Folgen
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 1 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 2 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 3 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 4 bewerten
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS mit 5 bewerten
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Folgen von Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
184 Folgen
-
Folge vom 23.09.2020#15 Geschlechtsangleichung - worum geht es neben Penis, Vulva und Vagina?
-
Folge vom 16.09.2020#14 Bodyshaming - warum ist die schwule Community so oberflächlich?Zu dick, zu dünn, zu weiblich, zu wenig Muskeln, zu viele Haare... Wer nicht wie eine griechische Götterstatue aussieht, kann in der schwulen Community ganz schnell durchfallen. Zusammen mit unseren Gästen, u.a. der Dragqueen Samantha Gold, stellen wir uns heute die Frage: Warum ist die schwule Community so oberflächlich?
-
Folge vom 09.09.2020#13 Christlich und queer - wie passt das zusammen?Vater unser im Himmel, was ist wenn wir an Gott glauben - aber die anderen Schäfchen haben irgendwie keinen Bock auf uns LGBTIQ*! Es gibt einige queere Menschen, die gläubig sind, aber die christliche Kirche und Queerness scheinen im ersten Moment nicht zusammen zu passen. Wir haben mit queeren Geistlichen und Gläubigen darüber geredet, wie sie ihren Glauben leben.
-
Folge vom 02.09.2020#12 Inter* - wie ist es, weder eindeutig männlich noch weiblich zu sein?Jedes Jahr werden in Deutschland Operationen an Babies durchgeführt - die manchmal nicht sein müssten! Der Grund: die Kinder kommen inter*geschlechtlich zur Welt und mit OPs oder Hormonbehandlungen wird darüber entschieden, ob sie als Junge oder als Mädchen aufwachsen. Wir reden mit intergeschlechtlichen Menschen darüber, was es bedeutet, weder eindeutig männlich oder weiblich zu sein.