In Langzeil bei Güssing scheint ein mysteriöses Mädchen namens Wilma Molnar 1925 die Regeln der Physik zu brechen. Ihre unerklärlichen Fähigkeiten ließen Kartoffeln die Kellertreppe hinaufspringen und Maiskolben in der Luft schweben. Das erregt die Aufmerksamkeit der Presse und der Kaiserenkelin Elisabeth Windisch-Graetz. Als wir tiefer in das Rätsel eintauchen, erfahren wir, dass Wilma kein Einzelfall war. Diese Dokumentation wurde auf Ö1 Campus im November 2023 gestreamt.

FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens Folgen
Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens mit 1 bewerten
Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens mit 2 bewerten
Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens mit 3 bewerten
Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens mit 4 bewerten
Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens mit 5 bewerten
Ein Dienstmädchen mit übersinnlichen Kräften, eine Kaiserenkelin mit einem Faible für das Okkulte und ein Physikprofessor, der hofft, neue physikalische Kräfte zu entdecken: Das sind die Zutaten dieses Mystery-Podcasts, in dem sich drei Reporterinnen aufmachen, herauszufinden, was hinter einer wahren Geschichte in den 1920er Jahren steckt. Eine Produktion von ORF Ö1 von Anna Masoner, Kerstin Tretina und Irmi Wutscher. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/wilma.
Folgen von Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens
7 Folgen
-
Folge vom 01.11.2023Verliebt in Wilma (1)
-
Folge vom 01.11.2023Das Spukschloss (2)Elisabeth Windisch-Graetz, die Enkelin von Sisi und Franz Joseph, nimmt Wilma mit auf ihr Schloss. Mysteriöse Dinge geschehen: Besteck fliegt durch die Luft, Messer bedrohen Wilma, und die Geistererscheinungen verängstigen das Personal. Elisabeth, zu dieser Zeit fasziniert vom Okkultismus, möchte Wilmas Fähigkeiten erforschen. Diese Dokumentation wurde auf Ö1 Campus im November 2023 gestreamt.
-
Folge vom 01.11.2023Wissenschaft im Wunderland (3)Wir stöbern im Nachlass des österreichischen Physikers Hans Thirring, der in den 1920er Jahren regelmäßig Medien – also Menschen mit übersinnlichen Kräften – am Institut für Physik an der Universität Wien untersuchte. Wir haben Hinweise darauf, dass Wilma eines seiner Versuchsobjekte war. Diese Dokumentation wurde auf Ö1 Campus im November 2023 gestreamt.
-
Folge vom 01.11.2023Irgendwas mit Medien (4)Im Wien der 1920er Jahre hatten Geisterbeschwörungen und übersinnliche Phänomene Hochkonjunktur. Es war schwer herauszufinden, was „echter“ und was „fauler“ Zauber waren. Wir tauchen ein in eine Welt voller Mysterien, in der Wissenschafter, Zauberer und Medien um die Wahrheit ringen. Diese Dokumentation wurde auf Ö1 Campus im November 2023 gestreamt.