
Sport
Wintersport Folgen
Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Wintersport
-
Folge vom 16.10.2019Hallo, Skiwelt!Pilotfolge Après Ski - Der Alpin-Podcast von skionline.ch startet! Die Hosts Lukas und Tobias stellen sich selbst und den Podcast vor. Von einer Hermann-Maier-Schultasche zum ersten deutschsprachigen Podcast für den alpinen Skiweltcup. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Neuer Name & Biathlon in Corona-Zeiten (17:39) Die Favoritinnen & der Blick aufs deutsche Team (37:25) Die Favoriten & der Blick aufs deutsche Team
-
Folge vom 25.03.2019Skispringen: Das DSV- und ÖSV-SaisonfazitMit dem Skifliegen in Planica endete am Wochenende die Weltcupsaison der Skispringer. Und die hatte aus Sicht der deutschen Herren in diesem Jahr einiges zu bieten. U.a. vier WM-Titel in Seefeld vor knapp einem Monat, eine erfolgreiche Vierschanzentournee, aber auch Weltcupsiege. Und einen davon fuhr kurz vor Saisonende dann auch noch Markus Eisenbichler ein. Der dreifache Goldmedaillengewinner von Seefeld holte kurz vor Saisonschluss endlich auch seinen ersten Weltcupsieg. Über den, das Skiflugwochenende in Planica und die Saison allgemein spricht Malte Asmus mit Gernot Klement vom Kaltschnäuzig-Podcast. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.03.2019Goodbye Felix NeureutherFelix Neureuther hat den deutschen Alpinsport in den letzten Jahren geprägt wie kein anderer. Deswegen schmerzt sein Rücktritt, weil er auch ein sehr sympathischer Sportler gewesen ist. Sebastian Mühlenhof redet mit Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Tobias Ruf (t-online.de) über die beeindruckende Karriere. Zudem machen sie einen Saisonrückblick im Alpinsport und staunen über Mikkaela Shiffrin. Das kann man auch über Marcel Hirscher, auch wenn er weiterhin mit seinem Rücktritt kokettiert. Bei beiden Gesamtweltcups ist aber eine Tendenz erkennbar, die für Alarmbereitschaft sorgt. Nicht nur die Saison bei den Alpinfahrer ist vorbei, sondern auch die Kombinierer dürfen nun ihre wohl verdiente Pause genießen. Zum Abschluss stellte der überragende Jarl Magnus Riiber einen Rekord von der finnischen Legende Hannu Manninen ein. Für die deutschen Kombinierer lief es jedoch nicht, wie erhofft. Zudem gibt es ein Fazit zur Biathlon-WM, wo Arnd Peiffer und Denise Herrmann jeweils über Gold jubeln durften. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.03.2019RAW Air TourEs gibt immer wieder neue Formate, um den Sport interessanter zu machen. Das gilt auch für das Skispringen, wo die RAW AIR Tour vor drei Jahren ins Leben gerufen wurden. Sebastian Mühlenhof spricht mit Gernot Klement (Perform Group) und Jonas Klinke (skispringen.com) über den neuen Wettbewerb und alle drei können dem Event positives abgewinnen. Gerade das hohe Maß an erforderlicher Konstanz und Konzentration beeindruckt hierbei. Natürlich wird auch übers Sportliche gesprochen, denn der japanische Überflieger Ryoyu Kobayashi hat mal wieder alles aufbieten können. Der Leidtragende war der Österreicher Stefan Kraft, der denkbar knapp das hohe Preisgeld verpasst. Warum Bundestrainer Werner Schuster die Leistung seiner Springer "erbärmlich" nannte und was die Vierschanzentournee von der RAW AIR Tour lernen kann, sind weitere Themen neben der erstmals ausgetragenen Damenkonkurrenz. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Überblick über die RAW Air Tour (09:45) Kobayashi mit dem nächsten Titel (26:26) Auch die Damen sind Teil der RAW Air Tour