Für die letzte Chance auf einen Heimsieg in der Hinrunde hätte sich der VfB Stuttgart vermutlich einen anderen Gegner gewünscht: Borussia Mönchengladbach kommt nach einem 3:2-Sieg gegen die Bayern mit viel Selbstbewusstsein in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Am Samstagabend will der Aufsteiger dennoch endlich den ersten Liga-Sieg in der heimischen Arena bejubeln. Derweil köchelt im Hintergrund weiterhin der Machtkampf zwischen den beiden Bossen Thomas Hitzlsperger und Claus Vogt. Warum der für die Auswahl der Präsidentschaftskandidaten zuständige Vereinsbeirat in einem Dilemma steckt und wie im Heimspiel gegen die Elf vom Niederrhein dreifach gepunktet werden soll, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer diskutieren die VfB-Themen der Woche.
Folgen von Wir reden über den VfB
274 Folgen
-
Folge vom 15.01.2021Warum der Vereinsbeirat in einem Dilemma steckt und wie gegen Gladbach der erste Liga-Heimsieg gelingen soll
-
Folge vom 07.01.2021Machtkampf zwischen Hitzlsperger und Vogt: Gibt es einen Ausweg aus dem Konflikt?Schlechter Jahresstart für den VfB Stuttgart: Nachdem bekannt wurde, dass sich AG-Boss Thomas Hitzlsperger für das Amt des Präsidenten bewirbt und somit den offenen Konflikt mit dem aktuellen Amtsinhaber Claus Vogt sucht, tobt ein erbitterter Machtkampf an der Mercedesstraße - und das in aller Öffentlichkeit. Das Sportliche wie die 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig oder das anstehende Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg rückt dabei komplett in der Hintergrund. Auch unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer befassen sich intensiv mit dem Machtkampf, der den Traditionsclub aus Bad Cannstatt zu zerreißen droht. Dabei stellen sie sich vor allem eine Frage: Wie kann ein Ausweg aus dem schier aussichtslosen und verhärteten Konflikt gefunden werden? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
-
Folge vom 22.12.2020Jahresabschluss gegen Freiburg und Ärger hinter den VfB-KulissenIm abschließenden Spiel dieses außergewöhnlichen Jahres kämpfen der VfB Stuttgart und der SC Freiburg am Mittwochabend (20.45 Uhr) um den Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale. Bereits am Sonntag setzte es im letzten Bundesliga-Spiel des Kalenderjahres 2020 beim VfL Wolfsburg eine 0:1-Niederlage. Wie ist die erste Auswärtspleite dieser Saison einzuordnen? Was plant Trainer Pellegrino Matarazzo für das Pokalspiel? Und warum knirscht es schon wieder hinter den Kulissen? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer diskutieren die VfB-Themen der Woche und gehen anschließend in eine kurze Winterpause. Die nächste Folge erscheint dann vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC Augsburg (10.01.).
-
Folge vom 17.12.2020Wie die VfB-Spiele gegen den BVB und Union Berlin einzuordnen sind5:1 gegen Borussia Dortmund, 2:2 gegen Union Berlin - die Ausbeute des VfB Stuttgart aus den vergangenen beiden Bundesliga-Spielen kann sich sehen lassen. Vor allem der Kantersieg gegen den BVB, als der Aufsteiger die Schwarz-Gelben phasenweise an die Wand spielte, sorgte bundesweit für Aufsehen. Doch wie ist der Sieg des VfB im Signal Iduna Park einzuordnen? War das Unentschieden gegen Union Berlin vielleicht sogar mehr wert? Und warum findet hinter den Kulissen gerade ein Kulturkampf statt? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer diskutieren die VfB-Themen der Woche.