Warum bleibt der VfB Stuttgart unter seinen Möglichkeiten? Der Verein hat den höchsten Etat der 2. Liga. Er hat mutmaßlich den größten Kader. Er verfügt über die meisten jungen Talente. Er besitzt die bestbezahltesten erfahrenen Spieler der Zweiten Bundesliga. Er hat einen der besten deutschen Talentscouts als Sportdirektor und einen der intelligentesten Ex-Fußballspieler als Vorstand. Trotzdem besteht die Gefahr, dass die Mannschaft jetzt den Aufstieg verspielt. Darüber spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Folgen von Wir reden über den VfB
274 Folgen
-
Folge vom 26.05.2020VfB Stuttgart: Ist der Aufstieg in Gefahr?
-
Folge vom 13.05.2020Der VfB nach der Corona-PauseWir reden wieder über den VfB Stuttgart. Die Corona-Pause ist nicht für das Team, sondern auch für unseren Podcast vorbei. Was erwartet uns bei den Geisterspielen, die am Wochenende beginnen? Gefährdet die Spielpause den Aufstieg für den VfB Stuttgart? Ist das Hygienekonzept der Deutschen Fußball-Liga überhaupt vernünftig und durchsetzbar? Und wie findet der Fußball-Betrieb wieder die Nähe zu den Fans? Darüber spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
-
Folge vom 19.03.2020VfB und CoronaWelche Folgen hat der Corona-Virus für den VfB Stuttgart? Gibt es noch Hoffnung auf eine Fortsetzung der Saison? Und was passiert, wenn der laufende Wettbewerb annulliert wird? Ein weiteres Jahr zweite Bundesliga und Geisterspiele? Müssen die Spieler auf
-
Folge vom 13.03.2020Ist der VfB bereit fürs Spitzenspiel gegen Bielefeld?Mit sechs Punkten Vorsprung vor dem VfB Stuttgart steht Arminia Bielefeld an der Spitze der zweiten Fußball-Bundesliga. Nach der rätselhaften Niederlage in Fürth stellt sich wieder die Frage: Wie stabil ist die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo?