
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Wirbelsäulenerkrankungen: Möglichkeiten und Grenzen der Chirurgie
Bei Leiden der Wirbelsäule bemühen sich Ärzte zunächst, sämtliche Optionen der nicht-chirurgischen Therapie auszureizen. Dazu zählen zum Beispiel Medikamente zur Schmerzlinderung, physiotherapeutische Maßnahmen oder der Aufbau der Muskulatur.
Sollte jedoch ein Risiko bestehen, dass durch Verletzungen oder Frakturen der Wirbel Nervenschäden entstehen, die zu Sensibilitätsverlust oder sogar Lähmungen führen könnten, erweist sich ein chirurgischer Eingriff als sinnvoll und eventuell unverzichtbar. In solchen Fällen liegt der Fokus besonders darauf, die Stabilität der Wirbelsäule zu gewährleisten und schwerwiegendere Folgen zu vermeiden.
Wirbelsäulenerkrankungen: Möglichkeiten und Grenzen der Chirurgie im Überblick
| Sendezeit | Di, 02.12.2025 | 10:08 - 11:30 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk "Journal am Vormittag - Sprechstunde" |