Viele Tiere nutzen Werkzeuge zur Futtersuche. Auch Buckelwale, wie eine neue Studie zeigt. Mit Luftblasen kreisen sie ihre Beute ein und passen diese Blasennetze gezielt an, um erfolgreich zu jagen. Der Vorgang ist komplexer als bisher angenommen.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
536 Folgen
-
Folge vom 26.08.2024Buckelwale nutzen Wasserbläschen als Jagd-Werkzeug
-
Folge vom 26.08.2024Humanoide Roboter – die Butler der ZukunftMüll leeren, Tee servieren, bügeln: Humanoide Roboter sollen bald unseren Alltag erleichtern. Die neueste Technik ist gerade auf der World Robot Conference vorgestellt worden. Für die Entwickler sind sogar Gefühle zwischen Mensch und Roboter denkbar.
-
Folge vom 26.08.2024Mittelmeer sehr warm – giftige Alge an der Adria-KüsteAn Teilen der Adria-Küste wurde ein vorübergehendes Badeverbot verhängt. Grund dafür: die winzige japanische Alge Ostreopsis ovata. Sie fühlt sich im warmen Mittelmeer sehr wohl. Bei Badegästen kann sie zu Erbrechen und Atemproblemen führen.
-
Folge vom 26.08.2024Schulstart RLP: Lehrermangel und Ganztagesschulen größte Sorge der GEWIn Rheinland-Pfalz startet das neue Schuljahr. Doch es gibt viele offene Themen: zu wenige Lehrkräfte, marode Schulen, schlechte Deutschkenntnisse, ausbaufähige Digitalisierung. Die Lehrergewerkschaft GEW hat eine lange Liste an Kritikpunkten. Jochen Steiner im Gespräch mit Stefan Jacobs, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz