In Psychotalk 28 geht es um Verschwörungstheorien oder – wie Gast Dr. Michael Blume unsere drei Psychologen gleich korrigierte – genauer um Verschwörungsmythen.
Quelle: http://www.psycho-talk.de/2017/03/05/psyt028-verfolgt-vom-mythos/
Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
327 Folgen
-
Folge vom 13.04.2017Verfolgt vom Mythos (Psychotalk)
-
Folge vom 16.03.2017Wie ein Arschloch das Universum neu erfand (Wrint Wissenschaft)Florian Freistetter beschreibt die wissenschaftlichen Leistungen aber auch die negativen Eigenschaften von Isaac Newton, dem er sein neuestes Buch gewidmet hat. Quelle: http://www.wrint.de/2017/03/15/wr677-wie-ein-arschloch-das-universum-neu-erfand/
-
Folge vom 22.02.2017Erdmagnetfeld - Schutzschild aus der Tiefe (SWR2 Wissen)Hoch über unseren Köpfen bildet das Erdmagnetfeld den äußersten Schutzschild unseres Planeten gegen Strahlung aus dem Weltall. Dabei entsteht es kilometertief unter unseren Füßen.
-
Folge vom 22.02.2017Gefilterte Weltsicht: Wie das Internet die Weltwahrnehmung prägt (SWR2 Wissen)Die Wissenschaft spricht von den "Echokammern" und "Filterblasen" des Netzes. Gleichzeitig bietet das Internet eine nie dagewesene Informationsvielfalt und -freiheit.