Soziale Neandertaler - Das Familienleben in der Chagyrskaya-HöhleCorona-Winterwelle - Welche Rolle spielen die neuen Varianten?Hirnorganoide - Wie Gewebemodelle die Neuroforschung voranbringen sollen Mobilitätswende - Welchen Beitrag können Lastenräder leisten?

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 23.10.2022Corona-Winterwelle, Soziale Neandertaler, Hirnorganoide, Lastenräder
-
Folge vom 16.10.2022Long COVID, Plastik-Recycling, Ebola in Uganda, Nachgebaute RömerschiffeLong COVID - Was wir über die Krankheit nach der Krankheit wissen / Plastik-Recycling - Wie gewinnt man aus Abfall wertvolle Chemikalien? / Ebola-Ausbruch - Wie der Erreger Uganda bedroht / Römerschiffe auf der Donau - Was Archäologen aus Nachbauten lernen
-
Folge vom 09.10.2022Chemienobelpreis - Was steckt hinter der Click-Chemie?Medizinnobelpreis - Vater der Paläogenetik wird geehrtPhysiknobelpreis - Warum getrennte Teilchen eine Einheit bilden könnenPaxlovid - Warum das Coronamedikament nur selten eingesetzt wirdRedaktion und Moderation: Anne Kleinknecht
-
Folge vom 02.10.2022Wissenschaft und TechnikEinsparziele in der Energiekrise - Reichen die aktuellen Maßnahmen?Indigene Kultur - Wie kann die Sprache der Mohawk bewahrt werden?17 Körnchen aus dem All - Asteroidenstaub in Frankfurt untersuchtDer Sternenhimmel im Oktober - Teilweise Sonnenfinsternis und zartes Tierkreislicht