"Bio"-Plastik? - Warum Biokunststoffe auch giftige Chemikalien enthalten / Emissionsfreies Fliegen - Wie das bis 2050 möglich ist /
Echte Freunde - Wie alternde Affen ihre Sozialkontakte wählen /
Herbst-Sternbilder und sieben Planeten - Der Sternenhimmel im November.

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
218 Folgen
-
Folge vom 01.11.2020Leben mit der Pandemie - Wie kommen wir durch die zweite Welle?
-
Folge vom 25.10.2020Corona-Warn-App - Was braucht's, damit sie wirklich nutzt?Langer Atem für den Insektenschutz - Martin Sorg erhält Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt/ Vertikale Windräder - Neuartige Anlagen für umweltverträglicheren Strom/ Touchdown auf Asteroid Bennu - Was bringt die Mission Osiris Rex zurück zur Erde?
-
Folge vom 18.10.2020Rückkehr der Polarstern - Ende der MOSAiC-ExpeditionKlimawandel und mehr - Was das Ewige Eis verraten kann Radon - Die unbekannte Gefahr Verdrängungskampf? - Grauhörnchen gegen einheimische Eichhörnchen
-
Folge vom 11.10.2020Werkzeugmacherin für die Genchirurgie - Die Chemienobelpreis-Trägerin Emmanuelle CharpentierNobelpreis für CRISPR/Cas - Wie die Genschere funktioniert / Jäger des Schwarzen Lochs - Physiknobelpreis für Penrose, Genzel und Ghez / Auf der Spur von Hepatitis C - Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin