Der Kampf gegen die COVID-Langzeitfolgen - Eine Reportage aus Genua / Mückenbekämpfung am Chiemsee - Wie riskant ist der Einsatz von BTI? / Raus aus der Tonne - Warum wir mehr recyceln sollten. Teil 3: Kunststoff-Getränkeflaschen

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 16.08.2020Umstrittener Corona-Impfstoff - Russland lässt "Sputnik V" zu
-
Folge vom 09.08.2020Explosion in Beirut - Was ist eigentlich Ammoniumnitrat?Neonbunte Korallen - Wie Riffe mit Farbe ums Überleben kämpfen / Splashdown - Crew Dragon Kapsel landet sicher im Meer / Raus aus der Tonne - Warum wir mehr recyceln sollten. Teil 2: Batterien
-
Folge vom 02.08.2020Nördlinger Ries - Warum der Krater auch Marsforscher interessiertBilanz - 10 Jahre Nichtraucherschutzgesetz / Sommerserie Recycling - Beispiel Papier / Unkrautroboter - Landwirtschaft ohne schädliche Umweltgifte / Sternenhimmel im August
-
Folge vom 26.07.2020Erste Erfolge - Wie weit ist die Entwicklung des Corona-Impfstoffs?Corona-Spätfolgen - Nicht nur die Lunge leidet / Mücken als Krankheitsüberträger - Kann eine Impfung helfen? / Kein running Gag mehr - Das Aus für Segways ist beschlossen