Nobelpreis für CRISPR/Cas - Wie die Genschere funktioniert / Jäger des Schwarzen Lochs - Physiknobelpreis für Penrose, Genzel und Ghez / Auf der Spur von Hepatitis C - Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 11.10.2020Werkzeugmacherin für die Genchirurgie - Die Chemienobelpreis-Trägerin Emmanuelle Charpentier
-
Folge vom 04.10.2020Brustkrebs - Wie lassen sich bei Älteren die Überlebenschancen verbessern?Endlagersuche - Welche geeigneten Regionen nennt der Zwischenbericht? / Klimaerwärmung - Wie verändern sich unsere Seen? / Gurgeltest - Wie zuverlässig ist der Corona-Nachweis ohne Rachenabstrich? / Der Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen-Schauer und leuchtender Mars
-
Folge vom 27.09.2020Immunität nach Corona - Wie sicher ist der Nachweis?Mehr Infizierte, weniger Tote - Müssen wir das Pandemie-Management verändern? / Wohin mit dem Atommüll? - Endlagersuche in anderen europäischen Ländern / Brasilien in Flammen - Große Flächen im Regenwald brennen / Von wegen Spatzenhirn - Forscher lösen Rätsel um Vogelintelligenz
-
Folge vom 20.09.2020Positiv ist nicht gleich ansteckend - Was Corona-Testergebnisse aussagenFlugverkehr - Wie CO2 und Kondensstreifen zur Klimaerwärmung beitragen / UN-Bericht zur Biodiversität - Fast alle Ziele für 2020 verfehlt / "Belebte" Venus? - In der Atmosphäre des Planeten könnten Mikroben existieren / Hundshaie in der Nordsee - Sommerlicher Besuch vor Helgolands Küsten