Corona-Virus - Spurensuche in China
Klimawandel - Auch das Grundwasser wird wärmer
Deutschlandtakt - Die Deutsche Bahn ändert ihr Streckennetz
Die Tage werden länger - Der Sternenhimmel im Januar 2021

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 10.01.2021Corona-Impfung - Diskussion um die richtige Dosis
-
Folge vom 27.12.2020Jahresrückblick 2020Die Corona-Chronik - Wie ein Virus unser Leben verändert / Lernprozesse im Corona-Jahr - Von Masken, Medikamenten und Lockdowns / Helden im weißen Kittel - Virologen als Stars / Verschnaufpause für die Natur - Die "Corona-Krise" als "Klima-Retter"? / Einmal zum Mond und zurück - Chinas ehrgeizige Raumfahrtmission / Marsmissionen - Warum der rote Planet heiß begehrt ist / Nobelpreis für Physik - Auf der Suche nach Giganten im All / Nobelpreis für Chemie - Ausgezeichnete Genschere / Suche nach dem Endlager - Wohin mit dem Atommüll? / Arktis-Expedition - Eisbrecher "Polarstern" kehrt zurück aus dem Nordpolarmeer.
-
Folge vom 20.12.2020Korrupt und oder befangen? - Wenn Mediziner Interessenkonflikte verschweigenMatthias Maurer - Deutscher Astronaut fliegt 2021 zur ISS / Schutz für Naturgips - Gipsrecycling und Chemiegipse als Alternative / Suche nach dem Weihnachtsstern - Wenn Saturn und Jupiter sich treffen
-
Folge vom 13.12.2020Gut fürs Klima - Pandemie sorgt für weniger CO2Ein Jahr Klimaschutzgesetz - Wie gut funktionieren Expertenrat und Sektorziele? / Physiknobelpreis für Reinhard Genzel - Ungewöhnliche Verleihung in München / Insektenfresser mit höheren Ambitionen - Woher stammen die Flugsaurier?