Klimawandel - Warum die Gletscher schneller schrumpfen/
Corona-Schnelltests - Wie kann man die Verfahren optimieren?/
35 Jahre Tschernobyl - Warum Wildschweine immer noch radioaktiv belastet sind/
Sternenhimmel im Mai - Helle Planeten, Blaue Stunde und tolle Sternbilder

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 02.05.2021Klimaschutzgesetz - Wo die Regierung nachsteuern muss
-
Folge vom 25.04.2021Faszination Mathematik - Jürgen Richter-Gebert erhält den Communicator-PreisReifenabrieb - Größter Plastikverschmutzer in der Umwelt / Falsche Import-Fische - Schnelltest soll Betrug verhindern / Kultur der Kohlmeisen - Wie Vögel sich weiterentwickeln
-
Folge vom 18.04.2021Gefährliche Genschere? - Unkalkulierbare Risiken bei EmbryonenContainer über Bord! - Warum immer mehr Schiffe ihre Ladung verlieren / Weniger Schmetterlinge - Ursachen für den Insekten-Schwund / Aromaforschung - Wenn Bilder zum Dufterlebnis werden
-
Folge vom 11.04.2021Impfstoff-Kombinationen - Erst Astrazeneca, dann Biontech?Medizinisches Radar - Wie sich Patienten berührungslos überwachen lassen / Mysteriöses Seeadlersterben - Wie Bakterien die Vögel vergiften / Null ist nicht gleich Null - Wie internationale Höhenmessung einheitlich werden soll