COVID-19-Impfung - Wie lange hält unsere Immunität an? /
Pestizidmischungen - Warum der "Cocktail" das Gift macht /
CURSOR - Drohnen für den Katastrophenschutz /
Der Sternenhimmel im Juli - Schütze, Skorpion und der Weg des Mondes

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 04.07.2021EU-weites Verbot von Einwegplastik - Was sind die Alternativen?
-
Folge vom 27.06.2021Corona-Impfstoffe - Welche Folgen hat der Rückschlag bei Curevac?Licht gegen Diabetes - Forscher steuern Insulinzellen mit Optogenetik / Wege aus der Klimakrise - Welchen Beitrag kann der "Bürgerrat Klima" leisten? / Bamberger Kaisergewänder - Forscherinnen lüften die Geheimnisse der Prachtkleider
-
Folge vom 13.06.2021Herzmuskelschwäche - Wie groß ist das Risiko nach Corona-Impfung?Null-Emissions-Haus - Der Weg zu klimafreundlicheren Gebäuden / Drei Jahrzehnte Auswilderung - Wie Bartgeier sich die Alpen zurückerobert haben / Fußball-Statistik - Warum Frankreich gute Chancen auf den EM-Titel hat
-
Folge vom 05.06.2021Weltraumwetter - Wie wirkt es sich auf die Erde aus?Verhütung - Wann kommt die Pille für den Mann? /Hochwasser - Sind wir gerüstet für Sturzfluten und Starkregen? / Abfall im Tank - Klimaneutrale Kraftstoffe aus Reststoffen