Deutscher Zukunftspreis 2021 - Wer hat eine Chance auf den "Innovations-Oscar"? / Einer der letzten Wälder von Bangladesch - Schutzkonzepte zwischen Ökologie und Interesse der Bewohner / 30 Jahre Ötzi - Warum die Gletschermumie immer noch Forschende fasziniert

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 19.09.2021Vier Laien im Weltraum - Die Mission Inspiration4
-
Folge vom 12.09.2021IAA-Mobility: Wie recyclingfähig sind neue Autos?IAA-Mobility: Wie recyclingfähig sind neue Autos? / Klimawandel: Was Archäologen von der Urzeit für heute lernen / Totengräber und Co: Käferforschung für mehr Artenvielfalt im Wald / Tierische Helfer: Dürfen Spürhunde Corona erschnüffeln?
-
Folge vom 05.09.20213 G das alte neue Maß - Wie Corona unseren Alltag bestimmtTückisches Programm - Excel verändert Gen-Bezeichnungen / Supraleiter-Kabel - Die Stromleitung der Zukunft? / Chemie der Liebe - Spermien in der Krise
-
Folge vom 29.08.2021Corona: Warum die Herdenimmunität noch nicht erreicht istSound-Tüftler: Wie Elefanten kommunizieren / Biologische Betonsanierung: Wie Bakterien Risse zuspachteln / Chemie der Liebe: Trickreiche Eizellen / Sternenhimmel: Was erwartet uns im September?