Klimaneutral bis 2045 - Wie kann der Strukturwandel gelingen? /
Wissenschaft an Bord - Ein Forschungsschiff klärt über Bioökonomie auf /
Pubertät - Auch bei Tieren herrscht Chaos

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 16.10.2021Wie gefährlich ist Cannabis? - Der Stand der Forschung
-
Folge vom 10.10.2021Wie der Körper fühlt - Medizinnobelpreis für Entdeckung von RezeptorenPhysiknobelpreis - Wie Forschende den Klimawandel messbar machen / Chemienobelpreis - Raffinierter Baukasten für Moleküle / Internationale Impfquote - Wann könnte die Pandemie zu Ende sein?
-
Folge vom 03.10.2021Deutsche Klimapolitik - Welche Punkte sind bei den Koalitionsverhandlungen wichtig?Gerührt, geschüttelt, gerissen - James Bond und die Gesetze der Physik / Woher kommen die Etrusker? - Genetische Abstammung entschlüsselt / Gewinner und Verlierer - Wie werden Nobelpreisträger gekürt? / Herbstviereck und seltener Merkur - Der Sternenhimmel im Oktober
-
Folge vom 26.09.2021Luftverschmutzung - Wie Feinstaub Herz und Kreislauf schädigtGewächshaus 2.0 - Neue Wege in der Lebensmittelproduktion / Beharrlichkeit bis zum Impfstoff-"Wunder" - Die Biochemikerin Katalin Karikó / Schädlingsbekämpfung - Wie Motten, Käfer & Co Museen zu schaffen machen