COP26 in Glasgow - Eine Bilanz der Weltklimakonferenz
Kipppunkte - Unberechenbare Bedrohung durch die Klimaerwärmung
Booster-Impfungen - Können sie die vierte Corona-Welle brechen?
Psychische Krankheit oder simple Störung? - Jugendliche imitieren das Tourette-Syndrom

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 14.11.2021Bilanz der Weltklimakonferenz, Kipppunkte im Klimasystem, Booster-Impfung, Tourette durch Videos?
-
Folge vom 07.11.2021Global Carbon Project - Aktuelle Daten zum Ausstoß von Treibhausgasen#deinklimaprojekt - Was bringt‘s, wenn alle das tun würden? ADHS - Warum nicht nur Kinder und Jugendliche betroffen sind Tatort "Dreams" - Wie funktionieren Klarträume? Redaktion und Moderation: Ingeborg Hain
-
Folge vom 31.10.2021Aufbruch - Der Start von Matthias Maurer zur ISSGaia, Solar Orbiter & James Webb - Was erforscht Europa im All? Hecken als Klimaschützer - Wie Neuanpflanzungen CO2 binden Sternenhimmel - Was tut sich im November?
-
Folge vom 24.10.2021Antarktis-Konferenz, Umweltforscher Josef Settele, Atemwegserkrankung bei Kindern, Forschungsobjekt VulkanAntarktis-Konferenz - Ausweisung neuer Meeresschutzgebiete? / Ein Leben für die Biodiversität - Der Umweltforscher Josef Settele / Atemwegserkrankungen - Warum Kinder aktuell besonders betroffen sind / Forschungsobjekt Vulkan - Wie erkundet man die Geheimnisse der Feuerspucker?