Schweineherz transplantiert - Patient nach zwei Monaten gestorben
Energiekrise - Wie klimaschädlich ist Agrosprit?
Corona-Impfstoffe für Afrika - Sind Produktionscontainer die Lösung?
Legendäres Schiffswrack - Shackletons "Endurance" in der Antarktis gefunden

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 13.03.2022Schweineherz-Transplantation, Klimaschädlicher Agrosprit, Corona-Impfstoffe für Afrika, Shackletons "Endurance"
-
Folge vom 06.03.2022Krieg in der Ukraine: Wie gefährlich ist die Reaktor-Ruine von Tschernobyl?Hitze, Starkregen, Stürme - Das steht im neuen Weltklimabericht / Adoptionen - Über Freude und Belastungen in den Familien / Inzucht bei Luchsen - Was läuft bei der Wiederansiedlung schief?
-
Folge vom 27.02.2022Faktencheck für Bilder, Omikron-Impfstoffe, ISO-Standards, Dinosaurier-Sterben, Sternenhimmel im MärzBilder zum Krieg in der Ukraine - Wie erkennt man Fakt oder Fake? / Omikron-Impfstoffe - Ohne Wirkung für die Immunität? / 75 Jahre ISO - Ohne Standards steht die Welt still / Ende der Dinosaurier - Einschlag im Frühjahr / Sternenhimmel im März - Frühlingsanfang auch am Nachthimmel
-
Folge vom 20.02.2022Schienenverkehr - Wie macht man Züge und Strecken sicherer?Long Covid - Die Krankheit nach der Krankheit / Der schwarze Tod - War die Pest weniger tödlich als gedacht? / Mikroorganismen in der Tiefsee - Wie Einzeller bei 120 Grad Celsius überleben