Immuntherapie - Die große Hoffnung im Kampf gegen Krebs? / Bedrohter Polarfuchs - Wenn der Mensch selbst Überlebenskünstler verdrängt / Elektro-Thermie - Wie man Windenergie in Vulkangestein speichert / Renaissance-Post - Wie man versiegelte Briefe liest, ohne sie zu öffnen

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 07.03.2021Lockdown-Lockerungen - Wie riskant ist die neue Corona-Strategie?
-
Folge vom 28.02.2021Bedrohte Wälder in Europa - Die Folgen der KlimaerwärmungWie steht es um Bayerns Wälder - Waldzustandsbericht und Klimareport / Lawinen-App im Test - Was bringen die Warnprogramme? / Europas Fernheizung - Wie sehr schwächelt der Golfstrom? / Sternenhimmel - Was bringt der März astronomisch
-
Folge vom 21.02.2021Marsrover - Wie "Perseverance" den Roten Planeten erforschen sollGletscher erhalten - Was bringt Hochtechnologie am Berg? / Mammut-DNA - Uralte Erbsubstanz rekonstruiert / Landgang der Wirbeltiere - Wie viel Lungenfisch steckt in uns?
-
Folge vom 14.02.2021Corona-Ursprung - Welche Rolle spielen Fledermäuse und Klimaerwärmung?Corona-Triage? - Warum ältere Menschen seltener auf die Intensivstation kommen / Menschliches Genom - Der Wettlauf zum entzifferten Erbgut / Rushhour am Mars - Mehrere Raumfahrtmissionen erreichen den roten Planeten / Schelfeis in der Antarktis - Polarstern-Expedition untersucht das Schmelzen