Beachtliche Ingenieurleistung - Wie Tiere die Erdoberfläche gestaltenFrauenhass im Netz - Gefahr durch bestimmte Online-Milieus?Tabletten aus dem 3D-Drucker - Klinik testet individuell angepasste MedikamenteSternenhimmel im März - Frühlingsbeginn und Sonnenfinsternis

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 02.03.2025UN-Konferenz zur biologische Vielfalt - Erfolg im zweiten Anlauf
-
Folge vom 23.02.2025Satelliten und Weltraumschrott - Es wird voll im OrbitProblem Atommüll - Ist Transmutation die Lösung? /Gefährliche Pestizide - Wie ausgekämmte Hundehaare Vögel im Nest bedrohen /Botox - Wie es in unsere Zellen gelangt und was es bewirken kann /Altägyptische Liebeslieder - Musikarchäologin baut alte Instrumente nach // Beiträge von: Jan Kerckhoff, David Globig, Jenny von Sperber, Jan Kerckhoff, Michael Lang / Moderation: Martin Schramm
-
Folge vom 16.02.2025Totgeburten - Warum steigt die Zahl in Deutschland?Romantische Beziehungen - Worauf kommt es an bei der Partnerwahl? // Flirten im Tierreich - Wie Schimpansen um Sex bitten // Schweinenieren als Ersatz - US-Behörde genehmigt Studien beim Menschen // Mount McKinley oder Denali? - Machtdemonstration mit Bergnamen // Autoren: Anja Braun, Jan Kerckhoff, Veronika Bräse, Jenny von Sperber, Dorothee Rengeling // Moderation: David Globig
-
Folge vom 10.02.2025Neue Gentechnik – Gefragt für mehr ErtragWeitere Themen: Stargate, Deepseek, Künstliche Energie - Der Energiehunger der neuen KI Krebsrisiko - Einfach an der Taille ablesen? Bonobos - Sie merken, wenn Menschen informiert sind Grippe oder Corona - was ist gefährlicher Host dieser Folge: Stefan Geier Hier geht es zum vertieften Podcast IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Wenig Zeit trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir unseren Kurz-Podcast IQ - Wissenschaft schnell erzählt https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-schnell-erzaehlt/51140036/