Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Der Golfstrom wird wohl erst mal nicht komplett zusammenbrechen +++ Erstmals historische Fotos deutscher Expedition online +++ Die Waldbirkenmaus soll bedrohte Tierarten retten +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Continued Atlantic overturning circulation even under climate extremes, Nature, 26.02.2025Commonly used interventional procedures for non-cancer chronic spine pain: a clinical practice guideline, BMJ, 19.02.2025Bilder der ersten deutschen Südpolarexpedition bald online nutzbar, IfL, 26.02.2025Same data, different analysts: variation in effect sizes due to analytical decisions in ecology and evolutionary biology, BMC Biology, 06.02.2025Ambient outdoor heat and accelerated epigenetic aging among older adults in the US, Science Advances, 26.02.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Wissenschaft & Technik
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova Folgen
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Folgen von Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 27.02.2025Klima-Kipppunkt, Antarktis, Naturschutz
-
Folge vom 26.02.2025Kurzsichtigkeit, Hundefarbe, GrauhörnchenDie Themen in den Wissensnachrichten: +++ Kurzsichtig durch zu viel Bildschirmzeit? +++ Lieblingsfarbe Gelb bei Hunden? +++ Fellwechsel bei Grauhörnchen wegen Verkehrsunfällen? +++**********Zusätzliche InformationenDigital Screen Time and Myopia - A Systematic Review and Dose-Response Meta-Analysis, JAMA Network Open, 21.2.2025Ready, set, yellow! color preference of Indian free-ranging dogs, Animal Cognition, 4.2.2025No evidence for Peto’s paradox in terrestrial vertebrates, PNAS, 24.2.2025A computational perspective on the dynamics of early architecture. Archaeological Research in Asia, März 2025New fish migrations into the Panama Canal increase likelihood of interoceanic invasions in the Americas, Current Biology, 21.2.2025Road mortality contributes to the evolution of an urban-rural cline in squirrel coat color, 11.2.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 25.02.2025Symptom-Checker-Apps, Moskitofisch-Sex, Lignin-ConditionerDie Themen in den Wissensnachrichten: +++ Symptom-Checker-Apps können vor Arztbesuch helfen +++ Cleverness verhilft Fischmännchen zu mehr Nachwuchs +++ Holz könnte Haarpflege nachhaltiger machen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Hilf mir, App! Symptom-Checker im Praxistest, Stiftung Warentest, 25.02.2025Paternity analysis reveals sexual selection on cognitive performance in mosquitofish, nature ecology & evolution, 25.02.2025Ancient ocean coastal deposits imaged on Mars, PNAS, 24.02.2025Neue Erinnerungstafel zur Flugblattaktion der Geschwister Scholl, LMU, 24.02.2025Lignin gel emulsions for environmentally benign hair conditioning, Science Advances, 21.02.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 24.02.2025Konzentration, Tiktok, GolfplätzeDie Themen in den Wissensnachrichten: +++ Forschende entwickeln Musik, um sich besser zu konzentrieren +++ Gibt es hochwertigen Journalismus auf Tiktok? +++ Weltweit gibt es mehr Fläche für Golfplätze als für erneuerbare Energien +++ **********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Effects of music advertised to support focus on mood and processing speed, PLOS One, 12.02.25Von den Forschenden geschriebene Musik zur besseren KonzentrationThe Tortured Journalists Department? Challenges and Characteristics of Quality Journalism on TikTok in Germany, Emerging Media, 08.12.24Countries across the world use more land for golf courses than wind or solar energy, Environmental Research Communications, 18.02.25Children aged 5–13 years show adult-like disgust avoidance, but not proto-nausea, British Neuroscience Association, 06.09.24Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .