Werke der Porträtkünstlerin der Wittener Tage, Cassandra Miller, wurden präsentiert
Werke der Porträtkünstlerin der Wittener Tage, Cassandra Miller, wurden präsentiert © cyano66 / iStock.com

Klassik-Konzerte & Oper

Wittener Tage für neue Kammermusik - Höhepunkte des Festivals

Im Jahr 2025 hatte Cassandra Miller die Ehre, als Porträtkünstlerin für die Wittener Tage zu fungieren. Ihr spielerischer Umgang mit diversen musikalischen Traditionen und Strömungen beeinflusste auch viele andere Künstler dieser Veranstaltung. Sei es die Neuinterpretation barocker Klänge durch Michael Finnissy, das Aktualisieren eines Stockhausenkonzepts durch Ming Tsao oder ein innovativer "Live-Podcast" von Sara Glojnari? – das Festival zeichnete sich durch ein facettenreiches und harmonisches Programm aus. Den Höhepunkt bildete die Verleihung des WDR Liminal Music Preises an George Lewis zusammen mit dem Trickster Orchestra.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"Wittener Tage für neue Kammermusik - Höhepunkte des Festivals" im Überblick

Wittener Tage für neue Kammermusik - Höhepunkte des Festivals

von Miller, Finnissy, Kishino, Illean, Lewis

Mit Quatuor Bozzin; Ilya Gringolts, Violine; Lawrence Power, Viola; Nicolas Altstaedt, Violoncello

Kulturforum Witten

2.-4. Mai 2025

Sendezeit Di, 19.08.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte"
Radiosendung