Torten-Liebhaber, Back-Fans und Schleckermäulchen aufgepasst: Für die aktuelle Folge habe ich Konditormeister Michael Schardien an seinem Arbeitsplatz, der Konditorei im Restaurant und Café "Chagall" in Ahlen, besucht. Der 28-Jährige Ahlener hat es bis ins Halbfinale von "Das große Backen - die Profis" auf Sat.1 geschafft. Dass er was auf´m Kasten hat, beweist er auch im Koch-Podcast. Michael Schardien hat uns eine fruchtig-frische Sommer-Torte mitgebracht. Eine seiner neuesten Kreationen, eine Limetten-Buttermilch-Torte, ist unser "Kuchen der Saison". Das Rezept findet ihr hier: https://www.hierzulande.de/2020/06/23/buttermilch-limetten-torte/
Viel Spaß beim Hören, Nachbacken, Naschen und Genießen! :)

RegionalesEssen & Trinken
Wochenmarkt: Westfalen geniessen Folgen
Dein Wochenmarkt-Kochpodcast für gutes Essen und Leben aus dem Herzen Westfalens. Maike Stutenbäumer nimmt sich Zeit für gutes Essen mit der Familie und Freunden oder Ausflüge zu den vielen schönen Wochenmärkten und Hofcafés. In diesem Podcast nimmt sie dich dort hin, wo es richtig gut schmeckt: Auf die Höfe, Felder und urigen Küchen in Westfalen. Viele Rezepte, Gastro- und Ausflugstipps findest du auf www.hierzulande.de. Dieser Podcast ist eine Produktion der Podcastfabrik.
Folgen von Wochenmarkt: Westfalen geniessen
12 Folgen
-
Folge vom 24.06.2020Heute backen wir den "Sommertraum" Limetten-Buttermilch-Torte!
-
Folge vom 28.05.2020Wie wird Spargel angebaut und gestochen?Spargelröllchen, Spargelsuppe, Spargelsalat, Spargeltarte - oder ganz klassisch mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Wir in Westfalen lieben das schlanke Stangengemüse aus der Region. Und es gibt so viele wunderbare Rezepte, mit denen wir das königliche Gemüse auf den Teller bringen können. Bis zum Spargelsilvester am 24. Juni ist auch auf den Feldern einiges los. Ich habe Spargelbauer Rainer Hollenbeck und Frau Ursel Meloh-Hollenbeck auf dem Hof Meloh in Rheda-Wiedenbrück besucht. Wie wird Spargel angebaut und gestochen, was macht die unterschiedlichen Sorten aus und welche leckeren Gerichte kann man mit dem Stangengemüse zaubern? Das hört ihr in der aktuellen Folge von "Westfalen genießen - hierzulande gut essen und leben" - viel Spaß!
-
Folge vom 25.03.2020Likörchen gefällig? Zu Besuch in der BrennereiEr ist kaum wegzudenken von Partys, Schützenfesten und aus geselligen Kneipenrunden: der Likör. Die einen mögen´s eher herb, die anderen eher mild oder süß. Und wie ich bei der Brennerei Eckmann in Walstedde erfahren habe: Frauen und Männer haben ganz bestimmte Vorlieben, was den Likörgeschmack angeht. Kommt mit auf einen kulinarisch-hochprozentigen Rundgang durch eine der ältesten Brennereien Westfalens. Noch mehr Geschichten aus der Region gibt´s auf hierzulande.de. Viel Spaß!
-
Folge vom 26.02.2020Backen im Frühling: Fruchtig-spritzige Mango-Tarte mit ProseccoKuchen mit Sucht-Faktor! Fruchtig-süße Mango, milde Schmand-Creme und der Duft von spritzigem Prosecco: Diese Tarte macht Lust auf Sonne und den Frühling. Begleitet mich in den "Ahlener Süden" - so heißt die fruchtig-spritzige Mango-Tarte, die ich in Folge 4 zusammen mit Kinga Dülsner vom "KuchenKlatsch" in Ahlen backe. Der "Kuchen der Saison" ist ein Erlebnis für die Geschmacksnerven - überzeugt euch selbst. :) Das Rezept findet ihr hier: https://www.hierzulande.de/2020/02/25/mango-tarte-ahlener-s%C3%BCden/ Viel Spaß beim Nachbacken!