detektor.fm ist ein Onlineradio und Podcast-Label mit journalistischen Inhalten und alternativer Popmusik. Zurück zum Thema!
Features im Radio
199 Treffer
-
Podcast
-
PodcastDer True-Crime-Podcast "Abgründe" bietet Einblicke in wahre Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und zeigt Tatorte aus ganz Franken und der Oberpfalz. Alle zwei Wochen nehmen die Hosts Lena Wölki und Franziska Wagenknecht ihre Hörerinnen und Hörer mit in die Welt von Verbrechen und Justiz. Zusammen mit den Gerichts- und Polizeireportern sprechen die beiden über Morde, Vermisstenfälle und Cold Cases, die die Region Nordbayern in Atem hielten. Im Fokus stehen nicht nur die Täter und deren Motive, sondern vor allem die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft – auch das Leiden der Opfer und der Hinterbliebenen wird thematisiert. Bei den Rekonstruktionen helfen zudem Experten wie Kriminologen und Rechtsmediziner. Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282
-
PodcastEine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
-
RadiosendungSo, 21.09. | 14:04 Uhr bis 15:00 Uhr | SWR Kultur
-
RadiosendungSa, 20.09. | 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr | MDR KULTUR
-
RadiosendungSa, 20.09. | 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr | SWR Kultur
-
PodcastDer «Doppelpunkt» bearbeitet gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich und kulturell relevante Themen aus dem Inland, die ein breites Publikum interessieren. Dieser Podcastfeed ist eingestellt. Das heisst jedoch nicht, dass Sie auf Hintergrundgeschichten aus dem Gesellschaftsbereich von Radio SRF verzichten müssen. Diese gibt es jede Woche bei «Input»: www.srf.ch/input Zahlreiche weitere SRF-Podcasts, vom Krimi über Wissenschaft bis hin zu hintergründigen und aktuellen Politikformaten, finden Sie hier: www.srf.ch/audio
-
PodcastTagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
-
RadiosendungSa, 20.09. | 09:05 Uhr bis 09:30 Uhr | SR kultur
-
RadiosendungSo, 21.09. | 20:05 Uhr bis 21:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungSo, 21.09. | 13:04 Uhr bis 14:00 Uhr | WDR 5
-
RadiosendungSo, 21.09. | 20:03 Uhr bis 21:00 Uhr | Bayern 2
-
RadiosendungSo, 21.09. | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | hr2-kultur
-
RadiosendungSo, 21.09. | 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
RadiosendungSo, 21.09. | 15:04 Uhr bis 16:00 Uhr | NDR Info
-
RadiosendungSo, 21.09. | 15:03 Uhr bis 16:00 Uhr | SRF 2 Kultur
-
RadiosendungSo, 21.09. | 11:04 Uhr bis 12:00 Uhr | NDR Info
-
RadiosendungSo, 21.09. | 20:03 Uhr bis 21:00 Uhr | SRF 3
-
PodcastDOCS is de podcast voor audiodocumentaires van de publieke omroep onder eindredactie van NTR en VPRO. Onze host Dija Kabba presenteert iedere week een bijzonder verhaal.
-
PodcastDer HörPunkt von SRF 2 Kultur steht für Geschichten, die das Leben schreibt. Ungeschminkt, direkt erzählt, immer monatlich zu einem Thema. Menschen, die erzählen, von Schicksalen, vom Glück, von Brüchen und von den Ereignissen der Zeit – authentisch, nah. Immer am zweiten des Monats sind die Geschichten auch am Radio zu hören – dann wird das Erzählte diskutiert, besprochen, in einen Zusammenhang gesetzt. Sechs Stunden lang. Die feine Kunst des Erzählens und der Themenschärfung zugleich, damit unsere Gedanken neu aufgewirbelt werden, vermischt und erfrischt.