In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen.
Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen.
Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten.
Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de
Instagram: instagram.com/lichtinsdunkelpodcast
"Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555 110 oder hallo@podcastfabrik.de].
Licht ins Dunkel ist ein Podcast für True Crime-Fans von Podcasts wie Mordlust, Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
Kultur & Literatur im Radio
1.159 Treffer
-
Podcast
-
RadiosendungDo, 01.05. | 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr | NDR Kultur
-
PodcastDer Talk innerhalb der SR 1 Kultursendung "Abendrot" vertieft ein spezielles Thema im Gespraech mit Experten
-
PodcastDie Reihe "Schriftsteller im Gespräch" beinhaltet Interviews mit diversen Literaten deutscher Zunge, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
-
PodcastAmanda Vanstone tackles key social, economic and cultural issues in Australian life, challenging assumptions and giving voice to new and seldom-heard commentators.
-
PodcastHeimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
-
PodcastEine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
-
PodcastDas WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
-
PodcastAusstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
-
PodcastBei "Das Gespräch" kommen Menschen zu Wort, die Stellung beziehen und Positionen vertreten: kulturell oder gesellschaftlich, kenntnisreich, vielfältig und nicht selten provokant. Mal sind sie prominent und in aller Munde, mal ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Gemein ist ihnen allen, dass sie Inspirierendes zu sagen haben zu den Themen unserer Zeit - und oft auch sehr Persönliches. Wir stellen drängende Fragen und rollen nicht einfach den roten Teppich aus.
-
Podcast<p>A window into our world, through in-depth storytelling from the BBC. Investigating, reporting and uncovering true stories from everywhere. Award-winning journalism, unheard voices, amazing culture and global issues. </p><p>From Trump’s new world order, to protests in Turkey, to the headphone revolution, The Documentary investigates major global stories.</p><p>We delve into social media, take you into the minds of the world’s most creative people and explore personal approaches to spirituality. Every week, we also bring together people from around the globe to discuss how news stories are affecting their lives. </p><p>A new episode most days, all year round. From our BBC World Service teams at: Assignment, Heart and Soul, In the Studio, OS Conversations, The Fifth Floor and Trending.</p>
-
PodcastDas Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Podcast<p>Leading thinkers discuss the ideas shaping our lives – looking back at the news and making links between past and present. Broadcast as Free Thinking, Fridays at 9pm on BBC Radio 4. Presented by Matthew Sweet, Shahidha Bari and Anne McElvoy.</p>
-
PodcastSobald Prominente nach Bremen kommen, schnappt Winfried Hammelmann sie sich und macht mit ihnen Interviews, wie man sie sonst nicht hört. Das Besondere: Er gibt eigentlich nur Stichwörter, man bekommt aber sehr persönliche Antworten und das liegt woran? Genau: An der Auswahl der Stichwörter!
-
Podcast<p>Live magazine programme on the worlds of arts, literature, film, media and music</p>
-
PodcastWeekend Wogan highlights from BBC Radio 2, star guests and interviews and lots of Wogan magic.
-
Podcast<p>Stephen Nolan's no nonsense approach to confronting the biggest issues of the day: an unmissable mixture of news, phone ins and entertainment. From BBC Radio Ulster</p>
-
Podcast<p>Seriously is home to the world’s best audio documentaries and podcast recommendations. Introduced by Vanessa Kisuule. This feed is no longer being updated. Thanks for listening.</p>
-
PodcastDaily programme highlights from BBC Radio News. Interviews and reports from BBC Radio 1, BBC Radio 4, BBC Radio 5 live, the BBC Asian Network and the BBC World Service.
-
PodcastWe all have stories to tell. Some of us aren't famous yet.