Die Highlights der Süddeutschen Zeitung: Beiträge über die Hörbuch-Edition "Bibliothek der Erzähler", die aufregende "Diskothek" mit 1000 Songs aus 50 Jahren Popgeschichte und die neue "Süddeutsche Zeitung Bibliothek" mit vielen Klassikern der Weltliteratur.
Kultur & Literatur im Radio
1.228 Treffer
-
Podcast
-
PodcastWer hat an der Uhr gedreht? Beschreibt historische Ereignisse auf unterhaltsame und informative Art. Wer hat an der Uhr gedreht ? ist ein Podcast-Service von Antenne Niedersachsen und dem Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen GmbH.
-
PodcastNTR | Bommel
-
PodcastPhilosophie als Podcast. akademisch. leichtverständlich. eingängig. überall zu hören. anti-info-fastfood. bildung - aus darmstadt (tud). :::::::::: // SERIE #I. TRAUM. Wie ist die Differenz von Traum und Wachwirklichkeit beschaffen, wie funktioniert sie und – diese Frage steht in letzter Konsequenz dahinter: Welche Funktion hat diese Differenz? Warum unterscheiden wir etwas als „wirklich“ von etwas als „bloß geträumt“ und welchen Stellenwert hat diese Unterscheidung? (weiteres: siehe website) // unsere # WEBSEITE # bietet neben weiteren MP3-Vorlesungsreihen auch audio-aufgearbeitete Texte (neue Lern-Technologie: AUDIOREADER) wie PDFs der wichtigsten besprochenen Texte - sowie eine FILMpräsentation über unser allgemeines Projekt eines neuen audio-text-formats. /// Sie haben inhaltliche fragen oder wollen mit anderen hörern diskutieren? Die *WEBSEITE* bietet ein Philosophie-FORUM für Sie an: scheuen sie sich nicht, fragen zu stellen, auch wenn es 'einsteigerfragen' sind. /// // // // philosophie-cast & audioreader-lektüre. bildung. für unterwegs. und nicht für zwischendurch. medial unbestechlich. unnormiert. // philosophie. //
-
PodcastHessische Kulturereignisse: Oper, Schauspiel, Ballett, Kleinkunst, Ausstellungen und Konzerte vom Vorabend. Täglich in hr2 um 7:30 Uhr.
-
PodcastJetzt bekommt Ihr "hörfrisch" alle Neuigkeiten aus der Welt der Bücher, Comics und Hörbücher. Hier gibt's alles zum Nachhören als Podcast.
-
PodcastWir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff<br/>
-
PodcastAchtung diese Texte sind für Jugendliche nicht geeignet.
-
PodcastRadioboeken zijn verhalen door Nederlandse en Vlaamse auteurs geschreven en voorgelezen op verzoek van deBuren. De verhalen verschijnen niet in druk, maar worden éénmalig uitgezonden door Klara en zijn daarna als podcast te beluisteren.
-
PodcastEine Bestatterin erzählt aus ihrem Alltag
-
PodcastA podcast about words, language, and why we say the things we do
-
PodcastDer Podcast von digitalpro.ch - Projekte und Anregungen fuer den Unterricht und fuer dich. Freie Arbeiten, Projektarbeiten und ICT-Anwendungen für die Schule werden ebenso vorgestellt wie spannende Links zu aktuellen ICT-Themen.
-
Podcastpodcast francophone des littératures de l'imaginaire
-
PodcastMusic, sex, politics, celebs, money, religion, drugs, sport...Radio 1's award-winning Stories cover anything to do with youth culture and society. Please note, this download is only available in the UK.
-
Podcast<p>The BBC Natural History Unit produces a wide range of programmes that aim to immerse a listener in the wonder, surprise and importance that nature has to offer.</p>
-
Podcast<p>Stories from around the world and the people at the heart of them.</p>
-
Podcast<p>New research on how society works</p>
-
PodcastDie SWR Kultur Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/
-
PodcastHören Sie News zu den Ausstellungen im mumok museum moderner kunst stiftung ludwig wien. Das Museum ist einer der zentralen Orte für die Präsentation und Vermittlung moderner und zeitgenössischer Kunst in der internationalen Kunst- und Museumslandschaft.
-
PodcastPodcast de la revista mensual ECOS: temas de aprendizaje del español; actualidad, entrevistas, cultura