Heute sind sie noch unbekannt oder Geheimtipps: In Kooperation mit den acht österreichischen Kunstuniversitäten präsentiert oe1.ORF.at wöchentlich die möglichen Stars der Kulturszene von morgen.
Kultur & Literatur im Radio
1.149 Treffer
-
Podcast
-
PodcastLiteratur-Podcast: Literarische Mordshäppchen und verbrecherische Abgründe on Air. Gelesen von: Rena Larf CRIME STORIES LIVE:----> Spoken Word Podcast CRIME TIME ist ein Genre - Channel von: Das Hamburger Literatur - Radio (HLR) Das Projekt wurde im Rahmen der Kampagne "Geben gibt" nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2010.
-
PodcastLiteratur-Podcast: Erotisches für die Ohren - Reizvolles und Prickelndes aus aktuellen und klassischen Erotikromanen Gelesen von: Rena Larf - ____ COSMOPOLITAN - Redaktion entdeckt die EROTIC MORNING LOUNGE bereits 2011 "111 Sex-Tipps und Trends", Ausgabe 09/11
-
PodcastLiteratur-Podcast: Rena Larf interpretiert alte und brandneue Märchen für alle, die das Träumen noch nicht verlernt haben. Spoken Word Podcast Der Märchengarten ist ein Genre - Channel von: Das Hamburger Literatur - Radio (HLR) Das Projekt wurde im Rahmen der Kampagne "Geben gibt" nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2010. Neuerscheinungen 2010/2011:Märchenbücher von Rena Larf Krasse Märchen Fast vergessen Ausgewählt von Rena Larf und Der Sternenprinz und andere FantasyMärchen
-
Podcast~~~~ Aus zeitlichen Gründen pausiert der "Fantasy Channel" vorerst ab Sommer 2015. Der Zugriff auf die PODS im Archiv ist weiterhin möglich! ~~~~ Literatur-Podcast: FANTASY CHANNEL: Fantastisches für die Ohren! Romantic Fantasy, Urban Fantasy, DARK Fantasy, High and Low Fantasy, Steampunk, Science Fiction. Der FANTASY CHANNEL ist ein Genre-Channel von: Das Hamburger Literatur - Radio (HLR) Er besteht seit Juni 2008 und bietet neben Podcasts aus gemeinfreien Texten auch modere Fantasyliteratur zum Hören an. Dies ist möglich durch die Zusammenarbeit mit Verlagen, Literaturportalen und AutrenInnen. Gelesen von: Rena Larf
-
PodcastAm 10. September 2011 findet die 8. Hamburger Theaternacht statt. In unserem Podcast stellen wir Euch einige der teilnehmenden Theater vor. Alle weiteren Informationen findet Ihr auf unserer Website: www.hamburger-theaternacht.de
-
PodcastSendeleitung:Rena Larf: Literatur für die Ohren! - Alle weiteren Genre - Channels unter dem Dach des Hamburger - Literatur - Radios: Spoken Word Podcast CRIME TIME Der Märchengarten FANTASY CHANNEL EROTIC MORNING LOUNGE Ob Märchen von Hans Christian Andersen, modernste Fantasyliteratur oder Phantastik von Jules Verne, Krimi oder Perlen der erotischen Literatur: Rena Larf nimmt die Zuhörer der modernen Medienwelt mit ins Reich der Fantasie und Poesie - rund um die Uhr und rund um den Globus. Sie schuf im Juni 2008 mit ihrem Hamburger Literatur-Radio im Internet ein innovatives Literaturangebot für Jedermann. Gemeinfreie Klassiker & moderne Texte, die extra für die Channel des HLR von Autoren und Verlagen freigegeben werden, stehen für die Hörer zum Download bereit. Das Projekt wurde im Rahmen der Kampagne "Geben gibt" nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2010.
-
PodcastAm 09. November 2009 jährt sich zum zwanzigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. <br> Jeden Monat im Jahr 2009 hören Sie hier eine authentische Erinnerung zur Öffnung der Berliner Mauer - ohne Kommentar! <br><br> Dieser Podcast ist eine Produktion der Werkstatt für <a href="http://www.audiobeitraege.de"><b>audio:beiträge</b></a>.<br> Sie können diesen Podcast auch telefonisch erreichen. Wählen Sie die 0931 66399 0615. (Es gilt Ihr üblicher Tarif ins Festnetz!) <br><br> Über die Hintergründe zur Enstehung dieses Podcasts lesen Sie im <a href="http://blog.podcast.de/artikel/455/interview-mit-brigitte-hagedorn-zum-mauerfall-podcast">Interview auf podcast.de</a>.
-
PodcastEgal ob Krimi, Roman oder Sachbuch: radioBERLIN 88,8-Moderatorin Monika Burghard stöbert für Sie in den aktuellen Bucherscheinungen.
-
PodcastDie Sendung Zeitzeichen erinnert täglich an Personen und Ereignisse der Vergangenheit und macht Geschichte erfahrbar, um das Gegenwartsbewusstsein zu schärfen. Ereignisse der Weltgeschichte, Menschen wie Konrad Adenauer und Marilyn Monroe, Königin Elisabeth II., Virginia Woolf und viele andere werden aus der Geschichte zurückgerufen, um von einer Autorin, einem Autor in "Zeitzeichen" noch einmal vorgestellt zu werden. Um hier noch einmal Rede und Antwort zu stehen, im Originalton oder in Zitaten. Geschichte hat eine Stimme: Zeitzeichen.
-
PodcastEin Radio-Podcast mit Kulturwissenschaftshintergrund
-
PodcastWarum dicke Bücher selber wälzen? Kultcomedian Dieter Nuhr liest für euch Klassiker der Literatur und verrät was hinter den Geschichten steckt.
-
PodcastZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
-
PodcastAusgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot des Deutschlandfunks
-
PodcastAusgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von Deutschlandfunk Kultur
-
Podcast<p>What does it mean to be different? Is it how we think? Or how we act? In this BBC podcast, Nicky Campbell explores just that with guests who are extraordinarily different.</p>
-
PodcastJeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
PodcastIn diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.
-
PodcastDie Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
-
PodcastEs sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.