Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Kultur & Literatur im Radio
1.216 Treffer
-
Podcast
-
PodcastWas sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast. Alle Inhalte finden Sie im "Lesart"-Podcast .
-
PodcastUnser Blick in die Feuilletons des Tages.
-
RadiosendungSa, 27.09. | 09:35 Uhr bis 11:00 Uhr | MDR KULTUR
-
PodcastRaus aus dem Musäum, rein in die Welt! Der Pflicht-Podcast für alle Karl-Valentin-Fans und Liesl-Karlstadt-Liebhaber*innen und solche, die es werden wollen! Die Komiker-Legenden Karl Valentin und Liesl Karlstadt beherrschten die Kunst des „Daherredens“ aus dem Stegreif – und begeisterten damit nicht nur München. Aus demselben Geist der Improvisation unterhält sich Christoph Leibold mit kundigen Gäste-Duos aus Kabarett & Kultur, um für die Kunst des Komiker-Paars zu begeistern. Inklusiver jeder Menge Valentin-Karlstadt-Archivschätze: mit Zitaten, Sprüchen und Originalaufnahmen von Dialogen und Musik.
-
RadiosendungSa, 27.09. | 14:05 Uhr bis 14:30 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
-
PodcastWarum wir reden wie ma schwätze. Der Mundart auf's Maul geschaut.
-
PodcastKunst, Liebe und Solidaritaet ist das Beste!
-
RadiosendungSa, 27.09. | 08:05 Uhr bis 09:00 Uhr | Bayern 2
-
Podcast75 Minuten Reiseerlebnis für die Ohren. Der „Sonntagsspaziergang“ ist das Kultur-Reisemagazin im Deutschlandfunk. Momente der Begegnung mit Kulturen, mit Menschen, mit Natur, Städten und Landschaften im In- und Ausland.
-
Podcast"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
-
RadiosendungSa, 27.09. | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr | MDR KULTUR
-
PodcastBR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
-
PodcastDies ist der offizielle Die drei ??? Podcast. Er begleitet die Hörspiel- und Hörbuchreihe mit spannenden Interviews, vielen Hintergrundinformationen und Fakten, die sogar Fans der Serie noch überraschen können. Hier triffst du Family & Friends der drei ???. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
-
PodcastDie hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
-
PodcastWir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
-
PodcastEin Autor, ein Buch, eine Stunde – 52 Beste Bücher bietet Woche für Woche die Gelegenheit, zeitgenössische Autorinnen und Autoren kennenzulernen. Im Gespräch über ihr aktuelles Buch loten wir aus, was sie antreibt, wie sich inspirieren lassen und was hinter ihrer Geschichte steckt
-
RadiosendungSa, 27.09. | 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr | MDR KULTUR
-
PodcastDie Feuilletons der führenden deutschen Tages- (und z.T. Wochen-) Zeitungen werden mit den wichtigsten Themen vorgestellt und kritisch zusammengefasst. Dies geschieht in einem 6-minütigen Gespräch mit dem Moderator des hr2-Früh-Magazins.
-
PodcastDie Gesellschaft spaltet sich in Lager, die nicht zueinander finden wollen. Populisten erhalten immer mehr Zuspruch, die Intoleranz nimmt zu. Eine Entwicklung, die Sorgen bereitet. Aber, was tun? Der NDR Info Podcast von Bastian Berbner geht dieser Frage nach, erzählt von Geschichten aus dem Alltag und wie es Menschen geschafft haben, den Hass zu besiegen. Informationen und Musikliste: https://www.ndr.de/180grad - Kontakt: mail@hundert-achtzig.de