Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
Politik im Radio
248 Treffer
-
Podcast
-
PodcastWith a focus on international politics and business, Geraldine Doogue talks to expert commentators about the things that matter to Australians.
-
PodcastDie Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
-
PodcastNotícias e informação de fundo sobre África, com destaque para Moçambique, Angola, Guiné-Bissau, Cabo Verde e São Tomé e Príncipe. Mantenha-se atualizado com a DW, a emissora internacional da Alemanha. De segunda a sexta-feira, de manhã e à noite.
-
Podcast"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
-
Podcast<p data-pm-slice="0 0 []">Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.<br><br>Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter <a href="https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/" aria-label="Link https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/">https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/</a></p> <p>Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter <a href="https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/">https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/</a></p> <p>Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an <a href="mailto:acht.milliarden@spiegel.de">acht.milliarden@spiegel.de</a></p>
-
PodcastInterviews, dossiers, journaux, magazines, écoutez Radio Australie en français!
-
PodcastEclairages, interviews, reportages sur l’Allemagne d’aujourd’hui. Une émission hebdomadaire pour mieux comprendre la première puissance économique de la zone euro. Mise en ligne chaque vendredi!
-
PodcastDie «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
-
Podcast<em><strong>Wer sind wir?</strong></em> Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten. <strong><em>Was wir machen</em></strong> radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Umwelt. Im Speziellen Kritik an der unregulierten Tätigkeit von Finanzmärkten, dem undemokratischen Agieren von Weltbank und Währungsfonds, der Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen wie Pensionssicherung, Gesundheitsvorsorge, Bildungseinrichtungen <span id="dab591f53583cac100ed974035526d52-1090713155673591" class="cp-cursor-position" title="vr45" data-type=""></span>etc., aber auch zu Themen über die ungleiche Steuerbelastung von Unternehmen & Menschen, Friedenssicherung, die sog. "EU-Verfassung", Antidiskriminierung, Migration, Pressefreiheit, Lobbying, Klimakatastrophe, <span id="2c0881e7c8434eba5054cd7b60b128d0-203185708295593" class="cp-cursor-position" title="sabine weninger-bodlak" data-type=""></span>Entwicklungszusammenarbeit, sowie die Stellung der Frau aus feministischer Sicht, historisch und im Neoliberalismus. Was jedoch entscheidend ist, radio%attac kritisiert nicht nur, sondern gibt Raum für die Formulierung von Alternativen. Denn: EINE ANDERE WELT IST MÖGLICH!
-
PodcastWas hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
-
PodcastPendant 25 minutes, acteurs politiques, représentants de la société civile, experts nationaux et internationaux, confrontent leurs vues sur les conflits et leur gestion, la mondialisation ou encore les effets du réchauffement de la planète.
-
PodcastDie Münchner Runde ist die politische Talksendung im Bayerischen Fernsehen. Im Wechsel diskutieren Ursula Heller und Sigmund Gottlieb mit Verantwortlichen, Experten und Betroffenen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Kompetent und engagiert gehen die beiden Moderatoren dem Thema der Woche auf den Grund. Die Münchner Runde sehen Sie immer dienstags um 20.15 Uhr im Internet und um 22.00 Uhr im Fernsehen. Die komplette Sendung können Sie hier als Audio-Podcast anhören und herunterladen.
-
PodcastLeon Compton presents a Tasmanian view of Australian politics. Current and business issues
-
PodcastABC Radio's Sunday Profile brings you significant interviews with the major players in all areas of public life. Richard Aedy talks with newsmakers from across Australia and beyond, and provides detailed story analysis and background information to keep you up to date.
-
PodcastNews, Comedy, Ratgeber, Service - Radio 32 liefert dir Munition für deinen iPod oder mp3-Player!
-
PodcastEntscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
-
PodcastWie bewerten Kommentatoren wichtige Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Sport? Sie erfahren es in der Medienschau von MDR AKTUELL jeden Morgen von Montag bis Freitag.
-
PodcastGespräche mit den Vorsitzenden der Saarparteien zur aktuellen politischen Situation.
-
PodcastIn Zusammenarbeit mit "Radio Chiflado" und anderen Kooperationspartnern werden wir über den DadA-Podcast Sendungen zu den unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Philosophie, Kultur und Geschichte der libertären Bewegungen anbieten. Zum einen sind dies Themenspecials, zum anderen wird es auch Mitschnitte von Veranstaltungen geben. Insbesondere Veranstaltungsmachern bietet der DadA-Podcast eine gute Möglichkeit ein erweitertes, internationales Publikum über das Internet zu erreichen. Bitte schickt uns die Mitschnitte Eurer Veranstaltungen (am besten im digitalen MP3-Format) und wir werden sie dann über den DadA-Podcast weltweit zugänglich machen (nehmt am besten vorher per eMail Kontakt mit uns auf und wir schicken Euch dann detaillierte Tipps und Infos zum DadA-Podcast). Web: http://podcast.dadaweb.de Mail: podcast@dadaweb.de