With a focus on international politics and business, Geraldine Doogue talks to expert commentators about the things that matter to Australians.
Wirtschaftsthemen im Radio
162 Treffer
-
Podcast
-
RadiosendungDi, 29.07. | 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr | Tide 96.0
-
PodcastNotícias e informação de fundo sobre África, com destaque para Moçambique, Angola, Guiné-Bissau, Cabo Verde e São Tomé e Príncipe. Mantenha-se atualizado com a DW, a emissora internacional da Alemanha. De segunda a sexta-feira, de manhã e à noite.
-
PodcastOb Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.
-
PodcastAmanda Vanstone tackles key social, economic and cultural issues in Australian life, challenging assumptions and giving voice to new and seldom-heard commentators.
-
PodcastBackground Briefing is daring narrative journalism: Australian investigations with impact. Our award-winning reporters forensically uncover the hidden stories at the heart of the country’s biggest issues.
-
PodcastNPR news on the U.S. and world economy, the World Bank, and Federal Reserve. Commentary on economic trends. Subscribe to NPR Economy podcasts and RSS feeds.
-
PodcastWie lege ich mein Geld am besten an? Welche Rechte haben Mieter? Was kann der Urlauber machen, wenn Mängel seine Reise trüben? Oder: Worauf sollte ich achten, wenn ich mich gesund ernähren will? Über diese und weitere für Verbraucher wichtige Fragen informiert der Marktplatz jeden Donnerstagvormittag.
-
PodcastOHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
-
PodcastLeon Compton presents a Tasmanian view of Australian politics. Current and business issues
-
PodcastIssues that shape Australia, from events making national headlines to local stories with significance for the rest of the country. One single audio file of each program - good for continuous listening.
-
PodcastABC Radio's Sunday Profile brings you significant interviews with the major players in all areas of public life. Richard Aedy talks with newsmakers from across Australia and beyond, and provides detailed story analysis and background information to keep you up to date.
-
PodcastDas Neueste rund ums Radio
-
PodcastSWR2 Geld, Markt, Meinung lieferte wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
-
PodcastThemen & Trends und Tipps & Tricks rund um Kommunikation und PR
-
PodcastMade with Love
-
PodcastEnvelop yourself in the world of Porsche through these newly-procuced video Podcast series. Fascinating stories will deliver previously unseen insights into the brand.
-
PodcastEin Streifzug rund ums Mare Balticum: NDR 1 Welle Nord informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Ostseeraum. In Dänemark, Schweden, Finnland, Polen, den baltischen Ländern und natürlich auch in Norddeutschland sind unsere Korrespondenten und Reporter vor Ort. Sie berichten über Länder und Leute, die neuesten kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, aber auch über die Ostsee als Lebensraum für Mensch und Tier und als verbindender Schifffahrtsweg zwischen allen Nachbarn.
-
PodcastL'essentiel de l'actualité high tech et des nouvelles tendances en France
-
PodcastWas macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.