Trotz heftiger internationaler Kritik schickt Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Bodentruppen nach Gaza-Stadt. Beobachter sehen die diplomatischen Bemühungen als gescheitert an. Kann es nach dieser Eskalation wieder Frieden in Nahost geben? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
                
                
             
        PolitikTalk
Wortwechsel Folgen
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens. Regelmäßig wird der Wortwechsel nicht im Studio, sondern im Rahmen von Veranstaltungen aufgezeichnet bzw. live gesendet – zum Beispiel vom Forum Frauenkirche in Dresden, von der Berlinale, der Leipziger und der Frankfurter Buchmesse.
Folgen von Wortwechsel
        19 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.09.2025Krieg in Gaza - Israelische Offensive bringt Diplomatie in die Sackgasse
- 
    Folge vom 12.09.2025Staatsverschuldung - Droht Europa die nächste Finanzkrise wegen Frankreich?Gerät der Euro wegen der französischen Staatsverschuldung in Gefahr? Wie kommt das Land aus der Krise? Darüber diskutieren Guntram Wolff, Professor an der Universität Brüssel, der Grünen-Politiker Sven Giegold und "Spiegel"-Journalist René Pfister. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
- 
    Folge vom 05.09.2025Sicherheitspolitik - Nationaler Sicherheitsrat - Symbolpolitik oder echte Chance?Angesiedelt am Bundeskanzleramt soll der Nationale Sicherheitsrat Sicherheitspolitik bündeln und Deutschland handlungsfähiger machen. Kritisiert wird der Machtzuwachs der Exekutive und der Rückfall in ein überholtes Sicherheitsverständnis. Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
- 
    Folge vom 18.07.2025Tourismus - Sommer, Sonne, Gegendemo: Wie viel Urlaub verträgt die Welt?In Spanien wäscht der Klimawandel den Strand weg, auf Mallorca und in Amsterdam wird gegen Übertourismus demonstriert – dennoch fliegen viele Menschen quer durch Europa und die Welt. Aber auf wessen Kosten und zu welchem Preis? Was sind Alternativen? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel
